ADRA International ernennt Paulo Lopes zum neuen Präsidenten
Paulo Lopes ist ab April neuer Präsident von ADRA International.
© Foto: ADRA Brasilien und ADRA International
News

24. März 2025 09:46APDSilver Spring, Maryland, United States

ADRA International ernennt Paulo Lopes zum neuen Präsidenten

Paulo Lopez, Regionaldirektor der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Südamerika wurde per 1. April zum Präsidenten von ADRA International ernannt. Lopez hat jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen humanitären Arbeit.

Laut der Mitteilung von ADRA International begann Paulo Lopez seine Arbeit bei ADRA Brasilien im Jahr 1986 und bringt jahrzehntelange Erfahrung durch seinen Dienst sowohl internationalen humanitären Dienst als auch in Führungspositionen und in der Gemeinwesenentwicklung mit.

„Ich fühle mich sehr geehrt, das Amt des neuen Präsidenten von ADRA International zu übernehmen“, sagte Lopes. „ADRA ist mehr als eine Organisation – es ist eine Bewegung des Mitgefühls, der Hoffnung und des Handelns. Mit Blick auf die Zukunft werden wir unsere Aktivitäten weiter ausbauen, unsere Partnerschaften stärken und uns für Menschen in Not einsetzen. Gemeinsam mit unserem globalen Team und unseren Unterstützern werden wir unermüdlich daran arbeiten, nachhaltige Veränderungen in den Gemeinwesen herbeizuführen, denen wir dienen.“

Der Ernennung von Paulo Lopes ging ein umfangreicher Suchprozess voraus, der vom Vorstand von ADRA International geleitet wurde. Geoffrey Mbwana, Vorsitzender des Vorstands von ADRA International, äußerte sich zuversichtlich über Lopes' Führungsqualitäten und seine Vision für die Zukunft.

Lopes tritt die Nachfolge von Michael Kruger an, der ADRA International in den vergangenen zehn Jahren gedient hat, davon die letzten fünf Jahre als Präsident. Das Hilfswerk drückt seine große Wertschätzung für Krugers Führung und sein Engagement aus, „die wesentlich zum Wachstum und zur weltweiten Wirkung der Organisation beigetragen haben“.

Paulo Lopez hat mehr als 25 Jahre Führungserfahrung. Er hat die Präsenz von ADRA-Entwicklungsprogrammen in Südamerika verdoppelt und die Zahl der Mitarbeitenden verdreifacht. Er hat Initiativen ins Leben gerufen, wie z. B. die Mobile Notfalleinheit, eine App zur psychosozialen Unterstützung und ein Freiwilligenprogramm, das Tausende von adventistischen Freiwilligen mobilisiert.

ADRA International

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA (Adventist Development and Relief Agency) wurde 1956 in den USA gegründet und führt weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen durch. ADRA International ist eine nichtstaatliche Hilfsorganisation und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Es ist ein weltweites Netzwerk mit über 108 eigenständigen nationalen Büros und rund 7.500 hauptamtlichen Mitarbeitenden und gewährt Hilfe unabhängig von ethnischer Herkunft, des Geschlechtes, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. https://adra.org/

Lass dir keine Neuigkeit entgehen

Newsletter-Anmeldung