Andacht 29. März 2025
Bildnachweis: Thomas G., Pixabay
Bibel
Glauben

28. März 2025 23:01Peter Zaiser

Andacht 29. März 2025

In der Erzählung „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“ wird beschrieben, wie die Hauptfigur vom Tod besucht wird. Es klopft an der Tür und eine dürre, bleiche, schwarz gekleidete Gestalt will den Brandner Kaspar abholen. Doch dieser weigert sich mitzugehen. Schließlich sei er mit seinen 72 Jahren noch zu jung zum Sterben. Der Tod bleibt hartnäckig und entgegnet: „So ist es dir aufgesetzet!“ Schlitzohrig lädt der Brandner den Tod zu einem Glas Schnaps ein. Nach ein paar Gläschen wird der Tod redselig und klagt darüber, wie wenige Menschen ihn begleiten wollen. Der Brandner Kaspar hört ihm verständnisvoll zu und schafft es, den Tod zu einem Kartenspiel zu überreden. In einem unbeobachteten Moment gelingt es dem Brandner, die höchste Spielkarte in seinem Ärmel zu verstecken. Dadurch verliert der Tod das Spiel. Der Preis sind 18 Jahre zusätzliche Lebenszeit. Der Tod macht sich torkelnd davon.

Leider lässt der Tod im echten Leben nicht mit sich verhandeln. Er kommt, wann er will. Er fragt uns nicht nach unseren Wünschen. Es ist ihm egal, ob wir noch jung oder schon älter sind oder ob wir noch Dringendes zu erledigen haben. Er lässt sich nicht übers Ohr hauen. Wenn der Tod kommt, ist Sense. Obwohl Thomas Mann meinte, man solle den Tod nicht überbewerten, ist er doch ein einschneidender Moment in der Biografie eines Menschen. Ein unangenehmer Gedanke, den man am liebsten weit zur Seite schiebt.

Wie schön zu wissen, dass es jemanden gibt, der den Tod besiegt hat. Er hat es für uns getan. Er, der ohne Sünde war, hat den Tod eines Sünders erlebt und war bereit, diesen bitteren Kelch zu trinken. Er, der selbst das Leben ist, hat sein Leben gelassen, damit diese bleiche, schwarz gekleidete Gestalt ihre Autorität verliert. Eines Tages muss der Tod torkelnd von uns weichen und wir bekommen eine ewige Lebenszeit. Wo ist er dann – der Tod? Er ist besiegt durch Jesus Christus. Dank sei Gott dafür!

Zum Bibelvers: 1. Korinther 15,54-57

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)

Lass dir keine Neuigkeit entgehen

Newsletter-Anmeldung