Online-Schulung für ehrenamtliche soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen
Logo: © AWW
News

Jun 13, 2024, 11:02 AMAPDHannover

Online-Schulung für ehrenamtliche soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen

Am 3. Juni ging mit der letzten der insgesamt acht Themeneinheiten die im November 2023 begonnene Online-Schulung für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW) zu Ende.

Neben der Vermittlung von Basiswissen in der sozialen Arbeit gab es Raum für Ehrfahrungsaustausch und viele praktische Anregungen und Tipps für soziale Projekte vor Ort, teilte Lothar Scheel, beim AWW für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, mit. Siehe auch APD-Meldung vom 06.09.2023 „Online-Schulungen für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit“ (https://www.apd.info/news/2023/09/06/online-schulungen-fur-ehrenamtliche-in-der-sozialen-arbeit).  

Teilgenommen hätten sowohl Mitarbeitende aus den AWW-Helferkreisen als auch Personen, die in einem sozialen Gemeindeprojekt tätig sind oder die sich mit dem Gedanken tragen, ein soziales Projekt zu beginnen. Durchschnittlich hätten sich etwa 30 Ehrenamtliche sowie auch einige Hauptamtliche im AWW an der Schulung beteiligt.

Während der Schulungszeit hätten sich bereits drei AWW-Helferkreise neu gegründet. Weitere würden folgen, so Scheel. Die Online-Seminare seien aufgezeichnet worden und stünden nun als Schulungsmaterial auf Anfrage zur Verfügung. Anfrage an [email protected].

Die ehrenamtliche soziale Arbeit wäre seit seiner Gründung in Deutschland eine tragende Säule im Advent-Wohlfahrtswerk. Sie ist in sogenannten Helferkreisen organisiert. AWW-Helferkreise seien in unterschiedlichen Bereichen tätig, wie Kleiderkammern, Suppenküchen, Nachbarschaftsprojekten, in der Geflüchteten- und Integrationshilfe, Lernhilfen für Schülerinnen und Schüler sowie Sucht-Selbsthilfegruppen. Derzeit gebe es im AWW bundesweit über 50 Helferkreise sowie neun Sucht-Selbsthilfegruppen, informierte Lothar Scheel.

Über das AWW

Das Advent-Wohlfahrtswerk wurde als Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten 1897 in Hamburg gegründet. Es ist in Deutschland Träger von Kindertagesstätten, einer Heilpädagogischen Tagesstätte, einer Einrichtung für Suchtberatung und Suchtbehandlung sowie einem Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen. Darüber hinaus ist das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. Hauptgesellschafter etlicher gemeinnütziger Gesellschaften, zu denen Seniorenheime, Hospize, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung und eine Schule gehören. Zudem trägt das AWW zahlreiche ehrenamtlich geführte Projekte der Flüchtlings- und Integrationshilfe. Auch Selbsthilfegruppen für abhängigkeitskranke Menschen befinden sich in Trägerschaft des adventistischen Sozialwerks. Informationen: www.aww.info.

Lass dir keine Neuigkeit entgehen

Newsletter-Anmeldung