Andacht 08. August 2025
Bildnachweis: Victoria, Pixabay
Bibel
Glauben

7. Aug. 2025 22:01Gerhard Mellert

Andacht 08. August 2025

Ein Buchhändler bot auf seinem Ladentisch reduzierte Bücher an. Eins trug den Titel Was sind wir unseren Eltern schuldig?. Daran war ein Zettel befestigt: „Früher 3,20 Euro – jetzt nur noch 1,40 Euro“.

Mose gab folgende Richtlinie Gottes weiter: „Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.“ In Epheser 6,2-3 steht: „,Ehre deinen Vater und deine Mutter‘, das ist das erste Gebot, das eine Verheißung hat: ,auf dass dir’s wohlgehe und du lange lebest auf Erden‘.“ Was bedeuten diese Worte? Wie ehre ich meine Eltern? Können Eltern Ehre verlangen?

Als dieses Gebot das erste Mal gegeben wurde, wanderten die Israeliten als Nomadenvolk 40 Jahre lang durch die Wüste. Eines Tages brachte Mose die Gebote mit, die dem umherirrenden Volk helfen sollten, eine Einheit zu bilden. Dafür mussten die Familien zusammenhalten und auch alte und schwache Menschen mussten versorgt werden. Es ging um das gemeinsame Durchhalten, denn der Lohn würde ein Land sein, das Gott denen versprach, deren Eltern sich entschieden hatten, den mühseligen Weg durch die Wüste zu gehen.

Vater und Mutter zu ehren heißt, für das dankbar zu sein, was sie für einen getan haben, und in jungen Jahren ihre Autorität anzuerkennen. Ehren meint auch, gut zu überlegen, was man sagt und wie man es sagt. Zugegeben, manchmal verhalten sich Eltern so, dass es schwerfällt, Respekt zu zeigen. Wenn Eltern älter werden, brauchen sie vielleicht Unterstützung. Sie zu ehren heißt, so gut wie möglich für sie zu sorgen.

Solange Menschen auf Erden leben, begleitet uns das Thema des Generationenvertrags. Doch wenn ich von meinen Kindern geehrt, respektiert und geliebt werden will, dann muss ich die richtige Saat säen und meine Kinder ebenso ehren, respektieren und lieben. Ehre gebührt niemandem nur durch Zufall und es gibt viele Menschen, die einen Grund haben, wütend auf ihre Eltern zu sein. Auch Eltern machen Fehler und manche davon müssen leider ihre Kinder ausbaden. In dem Wissen um ihre eigene Fehlerhaftigkeit sollten Eltern die Grundlage schaffen, auf der ihre Kinder befähigt werden, das Gebot der Ehre einzuhalten.

Über allem steht Gott, der liebende Vater, an den sich Eltern und auch Kinder jederzeit vertrauensvoll wenden dürfen.

Zum Bibelvers: 2. Mose 20,12

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)

Lass dir keine Neuigkeit entgehen

Newsletter-Anmeldung