Andacht 20. Februar 2025
Bildnachweis: Jenő Szabó, Pixabay
Bibel
Glauben

19. Feb. 2025 23:01Hanna Klenk

Andacht 20. Februar 2025

Gedanken zum Thema: Tröster und Führer

Manaën – wer war denn das? Dass er zusammen mit anderen, bekannteren Personen als Prophet und Lehrer bezeichnet wird, heißt schon allerhand. Mich hat die Bemerkung zum Nachdenken angeregt, dass er zusammen mit Herodes Antipas (dieser Beiname „gegen alles und jeden“ wurde ihm verliehen, um ihn von seinem Vater zu unterscheiden) erzogen wurde. Die Söhne Herodes des Großen hatten kein einfaches Leben, wenn sie denn überhaupt überlebten. Von Kaiser Augustus ist der Ausspruch überliefert, dass er lieber ein Schwein dieses Herrschers sein wollte als einer seiner Söhne. Da sich der große Herodes, wenigstens der Form nach, an die Speisevorschriften der Juden hielt, hatten Schweine eigentlich nichts zu befürchten, Söhne dagegen schon.

Antipas durchlief zusammen mit seinen Brüdern Archelaos und Philippus und eben auch Manaën eine Erziehung in Rom. Nachdem das Lesen und Schreiben erlernt worden war, folgte die Grammatik anhand von griechischen Klassikern wie der Ilias und der Odyssee. Als Voraussetzung für eine politische, juristische und militärische Laufbahn paukten sie Rhetorik, die Redekunst, um danach den cursus honorum, die römische Ämterlaufbahn, hochzusteigen. Die Bibel zeichnet ein wenig schmeichelhaftes Bild der Regierungszeit Antipas’, der gleich nach dem Tod seines Vaters Herrscher von Galiläa und Peräa wurde. Johannes der Täufer rügte ihn, weil er mit Herodias, der Frau seines Halbbruders, Ehebruch beging. Pontius Pilatus schickte Jesus zu ihm, weil er ein Galiläer war und Antipas dadurch juristisch für ihn zuständig.

Manaën ist eine Variante des Namens Menachem und bedeutet „Tröster und Führer“. Wie unterschiedlich verlief das Leben dieser beiden Männer, Herodes Antipas und Manaën, trotz dem sie dieselbe Erziehung durchlaufen hatten. Am Ende entscheidet jeder Mensch selbst, ob er ein „gegen alles und jeden“ oder „Tröster und Führer“ wird. Geführt durch den Heiligen Geist kann auch dein Leben eine „Ehrenlaufbahn“ werden mit dem Ziel, ein Gotteskind und Erbe des himmlischen Reiches zu sein.

Zum Bibelvers: Apostelgeschichte 13,1

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)