News

ADRA Ukraine engagiert sich weiterhin für Menschen in Not

21. Apr. 2023

ADRA Ukraine engagiert sich weiterhin für Menschen in Not

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine leistet gegenwärtig in 15 Projekten und mit 350 Mitarbeitenden Hilfe im kriegsversehrten Land. Das ADRA-Netzwerk sowie staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure unterstützen die Projekte in vielfältiger Weise und damit die vom russischen Angriffskrieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Nachstehend ein Wochenüberblick.

Vor 30 Jahren: Die Tragödie von Waco und die Adventisten

18. Apr. 2023

Vor 30 Jahren: Die Tragödie von Waco und die Adventisten

Vor 30 Jahren, am 19. April 1993, erschütterten schreckliche Bilder die Welt. 86 Menschen – darunter 82 Mitglieder der Branch-Davidianer, einer apokalyptischen Endzeitsekte – kamen bei der Erstürmung ihres Anwesens in Waco, im US-Bundesstaat Texas, ums Leben, viele von ihnen begingen Suizid. Unter den Toten waren auch 25 Kinder. An dieses Ereignis erinnert ein im Internet veröffentlichter Beitrag von Ganoune Diop, dem Leiter des Büros für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit bei der adventistischen Weltkirchenleitung (Silver Spring, Maryland/USA), der auch leicht gekürzt in der Mai-Ausgabe der weltweit verbreiteten Kirchenzeitschrift Adventist World erscheint.

Adventisten befassen sich mit der Dreifachen Engelsbotschaft aus der Offenbarung

14. Apr. 2023

Adventisten befassen sich mit der Dreifachen Engelsbotschaft aus der Offenbarung

Im Bibelgespräch, dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Bibelstudienheft darauf vorbereiten. Im zweiten Quartal 2023 lautet das Thema des Bibelstudienhefts „Die Zeit ist gekommen – Die Botschaft der drei Engel“.

Schulzentrum Marienhöhe eröffnet im kommenden Schuljahr 5-Tage-Internat

13. Apr. 2023

Schulzentrum Marienhöhe eröffnet im kommenden Schuljahr 5-Tage-Internat

Das Internat des adventistischen Schulzentrums Marienhöhe (Darmstadt) eröffnet im kommenden Schuljahr ein 5-Tage-Internat. Am 7. Mai 2023 findet dazu von 11 bis 15 Uhr ein Infotag für interessierte Familien statt. Darüber informiert das Schulzentrum auch in der Sonderbeilage zum Thema Ausbildung und Beruf der Tageszeitung Darmstädter Echo.

Tagesklinik Waldfriede (Berlin) unterstützt Ambulanzklinik Angelia (Kiew)

12. Apr. 2023

Tagesklinik Waldfriede (Berlin) unterstützt Ambulanzklinik Angelia (Kiew)

Die Tagesklinik Waldfriede, die zum Gesundheitsnetzwerk Waldfriede in Berlin gehört, unterstützt die adventistische Ambulanzklinik Angelia in Kiew mit Medikamenten. Das schreibt Dr. Herald Hopf, Chefarzt der Tagesklinik Waldfriede, in einer Mitteilung. Finanziert wurden die Medikamente aus dem Erlös eines Spendenaufrufs bei einer Feier für Mitarbeiter zum 103-jährigen Jubiläum des Krankenhauses Waldfriede, die am 17. März stattfind.

ADRA Ukraine bietet mit 350 Angestellten umfassende Hilfe

6. Apr. 2023

ADRA Ukraine bietet mit 350 Angestellten umfassende Hilfe

ADRA Ukraine ist Teil des weltweiten Netzwerks der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (Adventist Relief and Development Agency) ADRA, die in mehr als 130 Ländern tätig ist. Gegenwärtig arbeiten bei ADRA Ukraine über 350 Menschen, „die jeden Tag dazu beitragen, den Bedürftigen zu helfen“, berichtet die Nichtregierungsorganisation.

Neue Bibelübersetzungen für 723 Millionen Menschen

5. Apr. 2023

Neue Bibelübersetzungen für 723 Millionen Menschen

In 81 Sprachen, die von insgesamt 723 Millionen Menschen gesprochen werden, konnten im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte für biblische Schriften fertiggestellt werden. Darunter sind 57 Sprachen, in die erstmalig übersetzt wurde und die von 100 Millionen Menschen verstanden werden. Das teilt der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik für 2022 mit. Die Übersetzungsprojekte umfassen einzelne biblische Bücher, Neue Testamente und vollständige Bibeln. Die vollständige Bibel gibt es demnach in 733 Sprachen.

Mitgliederentwicklung der Adventisten in Deutschland rückläufig

3. Apr. 2023

Mitgliederentwicklung der Adventisten in Deutschland rückläufig

Während die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Jahr 2012 noch 34.982 Mitglieder hatte, waren es 2022 nur noch 34.093. Mit dieser Mitgliederentwicklung befasst sich Alexander Kampmann, Vizepräsident und Abteilungsleiter für Gemeindeaufbau des Süd- und Norddeutschen Verbandes der Freikirche in der April-Ausgabe der Zeitschrift Adventisten heute (Lüneburg).

Adventistische Kirchenpräsidenten besuchen Konfessionskundliches Institut

31. März 2023

Adventistische Kirchenpräsidenten besuchen Konfessionskundliches Institut

Die Präsidenten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, die Pastoren Johannes Naether (Norddeutscher Verband) und Werner Dullinger (Süddeutscher Verband), haben dem Konfessionskundlichen Institut (KI) in Bensheim am 29. März einen Besuch abgestattet. Ziel war es, die Arbeit des KI vor Ort kennen zu lernen.

Buchrezension: Franziska Schutzbach: Die Erschöpfung der Frauen - Wider die weibliche Verfügbarkeit

31. März 2023

Buchrezension: Franziska Schutzbach: Die Erschöpfung der Frauen - Wider die weibliche Verfügbarkeit

Frauen sind müde, erschöpft und ausgebrannt. Kein Wunder, findet die promovierte Soziologin Schutzbach, da sie „mit dem Geschäft des Glücks beauftragt“ wurden (S. 243). So stehen sie eher als Männer in der Gefahr, sich zu verausgaben und sich in einem Zustand andauernder emotionaler und sozialer Entgrenzung, Verfügbarkeit und Aufgeriebenheit wiederzufinden. Der überproportionale Anteil an der Care-Arbeit in Kombination mit zunehmender Erwerbstätigkeit und traditionellen Einstellungen führt zu dramatischen Erschöpfungszuständen. Doch „unsere Wirtschaft baut auf der Ausbeutung und Abwertung von Sorgearbeit auf“ (S. 239). Das aktuelle Buch legt schonungslos offen, wie die moderne Gesellschaft mit den Frauen umgeht und zeigt Fehler im System sowie in der Haltung der Betroffenen.

Vereinigung Evangelischer Freikirchen wählte neuen Präsidenten

30. März 2023

Vereinigung Evangelischer Freikirchen wählte neuen Präsidenten

Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat am 28. März einen neuen Vorstand gewählt. Mit dem bisherigen stellvertretenden Präsidenten Marc Brenner, der im Hauptamt Präses der Gemeinde Gottes (KdöR) ist, wurde nun erstmals der Vertreter einer kleinen VEF-Mitgliedskirche zum Präsidenten der VEF gewählt.

Interreligiöses Projekt „Weißt Du, wer ich bin?“ wird neu aufgelegt

29. März 2023

Interreligiöses Projekt „Weißt Du, wer ich bin?“ wird neu aufgelegt

Das bundesweite interreligiöse Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ startet eine neue Phase, so eine Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Getragen wird das Projekt von der ACK, dem Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) und dem Koordinierungsrat der Muslime (KRM).

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung