News

Nothilfe Ukraine: Zwei mobile Computertomographen in Kiew eingetroffen

14. Juni 2022

Nothilfe Ukraine: Zwei mobile Computertomographen in Kiew eingetroffen

Bereits am 2. Juni übergab Christian Molke, Vorsitzender des Vorstands von ADRA Deutschland e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrates von Aktion Deutschland Hilft e.V. zwei mobile „CT-Shelter“ an die Stadt Kiew, vertreten durch Staatssekretär a.D. Dr. Bogdan Balasynovych. Dies teilte ADRA Deutschland gestern der Presse mit. Die mobilen Einheiten, jeweils bestehend aus Lastkraftwagen, Computertomograph in einem Spezial-Container verbaut und einem Stromgenerator auf Anhänger, haben einen Gesamtwert von 1.935.590 Euro. Die Medizintechnik ist für den zivilen Einsatz in Kiew bestimmt.

ADRA Ukraine verteilt jetzt auch Nahrung für Kleinkinder

10. Juni 2022

ADRA Ukraine verteilt jetzt auch Nahrung für Kleinkinder

Das Projekt zur Nahrungsmittelsoforthilfe für bedürftige Menschen in der Ukraine wird von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine mit Unterstützung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) seit geraumer Zeit durchgeführt. Seit 1. Juni konnte im Rahmen dieser Zusammenarbeit ein weiteres Projekt gestartet werden, bei dem gehaltvolle Nahrung für Kinder im Alter von sechs bis 23 Monaten verteilt wird. Erste Pakete wurden in Sumy im Nordosten und Odessa im Süden des Landes abgegeben.

Christian Molke neuer Kuratoriums-Vorsitzender von Engagement Global

9. Juni 2022

Christian Molke neuer Kuratoriums-Vorsitzender von Engagement Global

Am 30. Mai wählten die Mitglieder des Kuratoriums von Engagement Global gGmbH, dem Service für Entwicklungsinitiativen, Christian Molke zum neuen Vorsitzenden. Molke leitet die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V., eine von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gegründete international tätige Hilfsorganisation.

Weitere Vorstandsmitglieder und Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung gewählt

8. Juni 2022

Weitere Vorstandsmitglieder und Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung gewählt

Die Delegierten der 61. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis, Missouri, USA, haben am 7. Juni weitere Verantwortungsträger der Weltkirchenleitung gewählt. Erton Köhler wurde als Exekutivsekretär wiedergewählt, auch Finanzvorstand (Schatzmeister) Paul Douglas wurde erneut in diese Position gewählt. Darüber hinaus stimmten die Delegierten für die Empfehlung des Nominierungsausschusses zur Besetzung der sieben Vizepräsidenten der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung).

Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal – Humanitäre Hilfe durch ADRA auch nach 100 Tagen Ukraine-Krieg

7. Juni 2022

Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal – Humanitäre Hilfe durch ADRA auch nach 100 Tagen Ukraine-Krieg

In der Ukraine herrscht seit über 100 Tagen ein furchtbarer Krieg. Seit Tag eins des Krieges ist die internationale Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA bei der Versorgung der Zivilgesellschaft im Einsatz und organisiert Evakuierungen. An den ukrainischen Grenzen in Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, Ungarn und der Slowakei nimmt ADRA geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer auf und organisiert Weitertransporte. Auch in Deutschland hilft ADRA im adventistischen Bündnis „Gemeinsam für Geflüchtete“ mit der Theologischen Hochschule Friedensau und dem Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) bei der Versorgung und Unterbringung der Schutzsuchenden. ADRA Deutschland finanziert ihre humanitäre Arbeit durch Spenden, Bündnispartner, wie die Aktion Deutschland Hilft, und mit Unterstützung des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik.

Ted Wilson als Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung wiedergewählt

7. Juni 2022

Ted Wilson als Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung wiedergewählt

Die Delegierten der 61. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis, Missouri, USA, stimmten für die Empfehlung des Nominierungsausschusses, Ted N. C. Wilson (72) am 6. Juni 2022 als Präsident der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) wiederzuwählen. Mit ihrem Votum bestätigten die Delegierten Wilson, der seit 2010 in dieser Funktion amtiert, für den Zeitraum 2022-2025. Es wird seine dritte Amtszeit als Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung sein.

App mit Infos zur Weltsynode der Adventisten ist online

6. Juni 2022

App mit Infos zur Weltsynode der Adventisten ist online

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hält in ihrer 159-jährigen Geschichte die 61. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) vom 6. bis 11. Juni in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri in hybrider Form – analog und digital – ab. Die 2.700 Delegierten aus der ganzen Welt müssen nicht nur untergebracht werden, sondern sind darauf angewiesen, rechtzeitig und schnell die notwendigen Informationen zu erhalten. Daniel Bogdanov, Webmaster der Kommunikationsabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) hat eine digitale Anwendung, die „GC Session 2022 St. Louis App“, für Apple- als auch für Android-Geräte, entwickelt.

Weltsynode der Adventisten beginnt am Montag und findet als Hybridveranstaltung statt

3. Juni 2022

Weltsynode der Adventisten beginnt am Montag und findet als Hybridveranstaltung statt

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hält ihre 61. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) vom 6. bis 11. Juni in St. Louis (US-Bundesstaat Missouri) ab. Die Veranstaltung, die aufgrund der weltweiten Coronavirus-Pandemie von 2020 auf dieses Jahr verschoben wurde, wird diesmal in hybrider Form – analog und digital - stattfinden. Anstelle der üblichen zahlreichen Nebenveranstaltungen und der Ausstellung in einer Messehalle werden diese Angebote auf einer digitalen Plattform ermöglicht und somit Menschen aus aller Welt zugänglich gemacht.

Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) in Friedensau ab Herbst in Teilzeit möglich

2. Juni 2022

Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) in Friedensau ab Herbst in Teilzeit möglich

Zum Wintersemester 2022 beginnt ein besonderes Studienangebot am Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. An einem Studium Interessierte, die in sozialen, pädagogischen und gesundheitsbezogenen Arbeitsfeldern tätig sind, können neben ihrem Beruf einen akademischen Abschluss erwerben.

Zusammenarbeit zwischen Hochschule Friedensau und ADRA Europa bekräftigt

1. Juni 2022

Zusammenarbeit zwischen Hochschule Friedensau und ADRA Europa bekräftigt

Die Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg, eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, und die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Europa mit Sitz in Brüssel/Belgien haben in einem Memorandum ihr gegenseitiges Interesse an einer Fortführung der Zusammenarbeit bekundet.

Buchrezension:  Andreas Speit: Verqueres Denken. Verquere Weltbilder in alternativen Milieus

31. Mai 2022

Buchrezension: Andreas Speit: Verqueres Denken. Verquere Weltbilder in alternativen Milieus

Die Querdenkerbewegung ist mit dem Aufkommen der Corona-Pandemie in Deutschland bekannt geworden. In sogenannten Hygiene-Demonstrationen marschierte ein buntes Durcheinander an alternativen Milieus auf, die scheinbar nichts anderes als der gemeinsame Protest vereinte. Der Rechtsextremismusexperte und Publizist Andreas Speit geht in seinem neusten Buch den verschiedensten alternativen Milieus nach und zeigt auf, dass sich in den jeweiligen Weltbildern Gemeinsamkeiten finden lassen. Die Querdenkerbewegung ist dabei als Sammelbecken für die nicht dem Mainstream zugehörigen Milieus zu verstehen, wie beispielsweise die Veganerszene, Tierrechtler, Anthroposophen, Reichsbürger, Esoteriker und Mitglieder der Bewegung der völkischen Landnahme. All diesen Gruppen werden einzelne Kapitel gewidmet.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung