News

ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde in Neuauflage

25. Sep. 2020

ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde in Neuauflage

Buchrezension: Heinzpeter Hempelmann, Uwe Swarat, Roland Gebauer, Wolfgang Heinrichs, Christoph Raedel, Peter Zimmerling (Hg.): (Neuausgabe), ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Bd. 1 (A-E), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2017, geb., 1008 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26801-0, Bd. 2 (F-K), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2019, geb., 1176 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26802-7.

Schulen haben begonnen – adventistische Bekenntnisschulen nehmen Schulbetrieb auf

25. Sep. 2020

Schulen haben begonnen – adventistische Bekenntnisschulen nehmen Schulbetrieb auf

Mit dem Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg haben alle Bekenntnisschulen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ihren normalen Schulbetrieb wieder aufgenommen, so Christian Fischer, der Beauftragte für Bildung und Erziehung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Mit der Einschulung der Erstklässler in der letzten Woche seien über 300 Schülerinnen und Schüler nach der Sommerpause wieder in den Unterricht gegangen.

Die 175. Internationale Allianzgebetswoche findet statt

24. Sep. 2020

Die 175. Internationale Allianzgebetswoche findet statt

Auch wenn die aktuelle Situation für Januar 2021 noch nicht absehbar sei, so der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (EAD), Dr. Reinhardt Schink, rufe die EAD dazu auf, dass zur 175. Allianzgebetswoche vom 10. bis 17. Januar Christen im ganzen Land gemeinsam beten und feiern. Das Thema für die kommende Gebetswoche laute „Lebenselixier Bibel".

Adventisten diskutieren in Bibelkreisen über Erziehung und Bildung

23. Sep. 2020

Adventisten diskutieren in Bibelkreisen über Erziehung und Bildung

„Erziehung und Bildung“ sind die Themen in den Bibelgesprächskreisen des adventistischen Gottesdienstes von Oktober bis Dezember. Weltweit wird jeweils im ersten Teil des Gottesdienstes während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im „Studienheft zur Bibel“ darauf vorbereiten. Im letzten Quartal 2020 lautet das Thema „Erziehung und Bildung“.

Trotz Corona-Pandemie: 3. Ökumenischer Kirchentag soll stattfinden

23. Sep. 2020

Trotz Corona-Pandemie: 3. Ökumenischer Kirchentag soll stattfinden

Auf einer Pressekonferenz am Dienstag erklärte das Präsidium des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT), dass das Christentreffen wie vorgesehen in Frankfurt vom 12. bis 16. Mai 2021 stattfinden soll. Das Format werde, aufgrund von Corona veränderten Rahmenbedingungen, mit einem detaillierten Hygienekonzept angepasst.

Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Bibliothek Friedensau

18. Sep. 2020

Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Bibliothek Friedensau

Seit Montag, 14.09.2020, wird in der Bibliothek der Theologischen Hochschule auf 16 Stellwänden eine Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) gezeigt. Sie diene als Beitrag zur interkulturellen Woche in Burg und um den von den Vereinten Nationen im Jahr 2007 zum Internationalen Tag der Demokratie bestimmten 15. September zu würdigen, so eine Pressemeldung der Hochschule.

Vorsorge Seminare Online

17. Sep. 2020

Vorsorge Seminare Online

Spätestens im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie dürfte jedem klar sein, wie wichtig eine Patientenverfügung sein kann, und zwar nicht nur für ältere Menschen, sondern für jeden ab 18. Zwei Vorsorgebeauftragte der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten bieten aufgrund der gegenwärtigen Einschränkungen Vorsorge-Onlineseminare über Zoom (Videokonferenz-System) bundesweit und kostenlos an.

ACK Deutschland: Mitgliederversammlung tagt digital

17. Sep. 2020

ACK Deutschland: Mitgliederversammlung tagt digital

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) tagte am 16.09. zum ersten Mal in ihrer Geschichte per Videokonferenz. Neben der Behandlung vielfältiger Themen wurden Landesbischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sowie der römisch-katholische Bischof von Augsburg, Dr. Bertram Meier, neu in den Vorstand gewählt.

Viel Bewegung und pflanzenbasierte Ernährung sind die beste Krebsvorsorge

16. Sep. 2020

Viel Bewegung und pflanzenbasierte Ernährung sind die beste Krebsvorsorge

Eine vollwertige pflanzenbetonte Ernährung und körperliche Aktivität können das Risiko einer Krebserkrankung senken. Zu diesem Ergebnis kommt der dritte Expertenbericht des WCRF (World Cancer Research Fund) und des AICR (American Institute for Cancer Research), aus der aktuelle Ernährungsempfehlungen zur Krebsprävention abgeleitet wurden. Sowohl die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) als auch der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) sehen sich in ihren Ernährungsempfehlungen bestätigt.

Bischof Bätzing: Plädoyer für einen „Sabbat der Besinnung“

16. Sep. 2020

Bischof Bätzing: Plädoyer für einen „Sabbat der Besinnung“

„Ein interreligiöser Feiertag, ein Sabbat-Tag der Besinnung wäre gut für Deutschland.“ Mit diesen Worten spricht sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) Dr. Georg Bätzing in seinem Beitrag „Corona und die Suche nach der künftig gewesenen Zeit“ für einen Tag des „Wir-Gefühls und der Besinnung für Gläubige und Ungläubige als wunderbares, heilendes Zeichen“ aus.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung