News

Albanien: Spendenaufruf für obdachlose Familien

9. Dez. 2019

Albanien: Spendenaufruf für obdachlose Familien

Mit einem Spendenaufruf für obdachlose Familien wendet sich die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe e.V. (ADRA) an die Bevölkerung. Albanien wurde vor zwei Wochen vom stärksten Erdbeben seit 1926 heimgesucht. ADRA bittet um Hilfe, um die betroffenen Menschen mit Notunterkünften und Lebensmitteln zu versorgen.

Holzwurm Fribo von HopeMedia gewinnt bei Sparda-Initiative

7. Dez. 2019

Holzwurm Fribo von HopeMedia gewinnt bei Sparda-Initiative

Der aus der Kindersendung bei HopeTV bekannte Holzwurm Fribo hat bei der Initiative der Sparda-Bank „Vereint für deinen Verein!“ den mit 3.000 Euro dotierten 1. Platz gewonnen. Um das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Hessen zu fördern, hatte die Sparda-Bank Hessen die Initiative ins Leben gerufen, bei der insgesamt 30 Vereinsprojekte mit je 3.000 Euro aus Mitteln des „Gewinn-Sparvereins bei der Sparda-Bank Hessen e. V.“ unterstützt werden.

Von Spaltungen zur Versöhnungsgeschichte

5. Dez. 2019

Von Spaltungen zur Versöhnungsgeschichte

Vereinigung Evangelischer Freikirchen befasst sich mit Ökumene, ziviler Seenotrettung und Rundfunkarbeit Bad Blankenburg | 05.12.2019 / APD / „Deutschland ist ein Land, von dem Spaltungen ausgingen, mit einer großartigen Versöhnungsgeschichte.“ Mit diesen Worten führte Dr. Verena Hammes bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in das Schwerpunktthema „Ökumene“ ein. Auch die zivile Seenotrettung im Mittelmeer stand bei der Konferenz Ende November im thüringischen Bad Blankenburg auf der Tagesordnung. So beschlossen die Delegierten, dass die VEF Bündnispartner von „United4Rescue“ wird.

Breites Bündnis zur Seenotrettung gegründet

3. Dez. 2019

Breites Bündnis zur Seenotrettung gegründet

Das Bündnis „united4rescue – Gemeinsam Retten e.V.“ wurde heute auf einer Pressekonferenz in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Vom Evangelischen Kirchentag im Juni dieses Jahres kam der Impuls, ein weiteres Schiff zur Seenotrettung ins Mittelmehr zu senden.

Arbeitshilfe zur Situation der Christen in der Sahel-Region vorgestellt

2. Dez. 2019

Arbeitshilfe zur Situation der Christen in der Sahel-Region vorgestellt

Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz hat in Berlin eine Arbeitshilfe zur Situation der Christen in der Sahel-Region vorgestellt. Die Veröffentlichung ist Teil der „Initiative Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit“, deren jährlicher Höhepunkt der Gebetstag der katholischen Kirche am 26. Dezember ist.

ADRA Albanien leistet Nothilfe nach dem Erdbeben

29. Nov. 2019

ADRA Albanien leistet Nothilfe nach dem Erdbeben

Am 26. November wurde die Region um Tirana, im Nordwesten Albaniens, morgens um 4 Uhr durch ein Erdbeben der Stärke 6.4 erschüttert. Laut ADRA Albanien starben 27 Personen und weitere 650 wurden verletzt. Die Landesregierung hat den Notstand ausgerufen. Krankenhäuser behandeln Verletzte kostenlos und Schulen stellen ihre Turnhallen als Notunterkünfte zur Verfügung. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Albanien hat erste Nothilfemaßnahmen eingeleitet. Da Hilfsorganisationen noch keinen Zugang zu den derzeit vom Militär abgeriegelten Gebieten haben, ist die direkte Hilfe nur sehr eingeschränkt möglich. So hat ADRA vor Ort bisher 70 Personen mit Matratzen, Decken sowie Nahrungsmitteln versorgen können.

ARD schaltet neue Webseite für Gottesdienste

28. Nov. 2019

ARD schaltet neue Webseite für Gottesdienste

Auf der Internetseite http://gottesdienste.ard.de/ bietet die ARD in Zusammenarbeit mit der evangelischen und der römisch-katholischen Kirche jetzt einen neuen Service an.

Ausstellung zur DDR-Jugendopposition in Friedensauer Hochschulbibliothek

27. Nov. 2019

Ausstellung zur DDR-Jugendopposition in Friedensauer Hochschulbibliothek

Noch bis zum 15. Dezember zeigt die Bibliothek der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg eine Ausstellung zur Jugendopposition in der DDR. Die Sammlung von Dokumenten, die von der Robert-Havemann-Gesellschaft und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Verfügung gestellt wurde, zeigt Lebenswege junger Erwachsener, die in ihrer Suche nach Orientierung und Wahrhaftigkeit zum Widerstand gegen die „Diktatur des Proletariats“ gelangten.

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25. Nov. 2019

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Der 25. November wird als „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ abgehalten. Die Farbe Orange wird dabei als Kennfarbe verwendet. Angelika Pfaller, Leiterin der Abteilung Frauen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland weist in diesem Zusammenhang auch auf den weltweiten jährlichen Schwerpunkttag „enditnow“ (Beende es jetzt) hin.

Adventistische Kirche in Nebraska bittet Farbige um Vergebung

22. Nov. 2019

Adventistische Kirche in Nebraska bittet Farbige um Vergebung

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der College View Church in Lincoln, Nebraska/USA, wurde ein nachdenklicher Rückblick in die Geschichte dieser lokalen Gemeinde der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten präsentiert. Im Anschluss daran bat die Gemeindeleiterin, Dr. Linda Becker, im Namen der College View Church, farbige Adventisten um Vergebung für die Art und Weise, wie sie früher behandelt worden seien.

Pfadfinder pflanzen Bäume für den Klimaschutz in Dubai

21. Nov. 2019

Pfadfinder pflanzen Bäume für den Klimaschutz in Dubai

Um den Klimawandel zu bekämpfen, pflanzten Pfadfinder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) am 10. November 1.400 Bäume für den Klimaschutz. Angeregt durch eine private Grundschule der Kindergarten Starter Organisation in Dubai, beteiligten sich drei adventistische Pfadfindergruppen an der Aktion "Plant A Legacy Initiative". Insgesamt wurden 15.000 Ghaf-Bäume in 65 Tagen gepflanzt.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung