News

Sondersitzung der adventistischen Weltkirchenleitung beschließt Verfassungsänderung

21. Jan. 2022

Sondersitzung der adventistischen Weltkirchenleitung beschließt Verfassungsänderung

Die Delegierten einer Sondersitzung der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), die am 18. Januar am Hauptsitz der Kirche in Silver Spring/USA stattfand, stimmten für die Aufnahme eines neuen Abschnitts in der Verfassung der Weltkirchenleitung. Mit diesem einstimmig gefassten Beschluss wird den Delegierten aus aller Welt künftig ermöglicht, im Falle unvorhergesehener und unvermeidbarer Umstände, auf digitalem Wege an einer Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) teilnehmen und abstimmen zu können.

Neuer Weltverfolgungsindex: Christen in Afghanistan härter verfolgt als in Nordkorea

20. Jan. 2022

Neuer Weltverfolgungsindex: Christen in Afghanistan härter verfolgt als in Nordkorea

Das christliche Hilfswerk Open Doors hat eine aktualisierte Fassung ihres jährlichen Weltverfolgungsindex veröffentlicht. Er umfasst den Berichtszeitraum 1.10.2020 bis 30.09.2021. Demnach sind Christen in 76 Ländern intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Das betreffe weltweit mehr als 360 Millionen Menschen. Allein in den 50 Ländern der Rangliste würden mehr als 312 Millionen der dort lebenden 737 Millionen Christen unter sehr hoher bis extremer Verfolgung leiden.

Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Corona-Proteste

18. Jan. 2022

Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Corona-Proteste

Die Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) hat kein Verständnis für Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstrieren. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Jeder Dritte (35 Prozent) kann die Demonstranten dagegen grundsätzlich verstehen. Neun Prozent wissen nicht, wie sie dazu stehen, vier Prozent machten keine Angabe. In den alten Bundesländern ist die grundsätzliche Ablehnung der Corona-Proteste mit 53 Prozent ausgeprägter als in den neuen (46 Prozent).

Korrekturhinweis zur Meldung: Adventisten ermöglichen gebührenfreies Theologiestudium an kircheneigener Hochschule Friedensau

18. Jan. 2022

Korrekturhinweis zur Meldung: Adventisten ermöglichen gebührenfreies Theologiestudium an kircheneigener Hochschule Friedensau

Am 17. Dezember 2021 veröffentlichte der APD eine Meldung über die Gebührenbefreiung für Theologiestudierende an der Theologischen Hochschule Friedensau. Darin wurde u. a. berichtet, dass ein Masterabschluss in Pastoraltheologie ab dem Wintersemester 2022/23 innerhalb der Intereuropäischen Division (EUD) der Adventisten (umfasst neben den deutschsprachigen Ländern weitere Länder Süd- und Westeuropas) grundsätzlich nur noch an der ThH-Friedensau angeboten wird. Diese Aussage ist nicht korrekt.

Fast 30.000 Pakete von Kindern für Kinder

17. Jan. 2022

Fast 30.000 Pakete von Kindern für Kinder

Auch im zweiten Jahr der Coronavirus-Pandemie fand die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland statt. Dabei wurden kurz vor Weihnachten 29.709 Pakete aus Deutschland nach Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Litauen, Montenegro, Nord-Mazedonien und Serbien verschickt, wo sie bedürftigen Kindern eine Freude bereitet haben.

„Mit Jesus das Leben gewinnen“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV

13. Jan. 2022

„Mit Jesus das Leben gewinnen“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV

Am kommenden Samstag, dem 15. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zum Jahresmotto („Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“, Jesus im Johannesevangelium 6,37) mit dem Thema „Mit Jesus das Leben gewinnen“ hält Pastor Johannes Naether, Vizepräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.

AdventHealth-Krankenhäuser gehören zu den besten in den USA

12. Jan. 2022

AdventHealth-Krankenhäuser gehören zu den besten in den USA

Die Leapfrog Group, eine nationale Aufsichtsbehörde für Krankenhausqualität und -sicherheit in den USA, hat ihren „Top Hospital Award 2021“ veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine wettbewerbsorientierte Auszeichnung, die strenge Kriterien zur Bewertung von Krankenhaussicherheit und -qualität anwendet. Im Jahr 2021 erfüllten weniger als 5 Prozent der von Leapfrog bewerteten Krankenhäuser in den USA die strengen Standards für die Ernennung zum Top-Krankenhaus; 14 davon sind Krankenhäuser von AdventHealth und gehören zum adventistischen Gesundheitswesen in den USA.

ADRA startet Ausbildung für ehrenamtliche Katastrophenhelfer in Südamerika

11. Jan. 2022

ADRA startet Ausbildung für ehrenamtliche Katastrophenhelfer in Südamerika

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) in Südamerika hat am 17. November 2021 einen kostenlosen Schulungskurs gestartet, um Menschen, die als Freiwillige an bei Nothilfeeinsätzen teilnehmen, eine umfassende Ausbildung zu bieten. Das berichtet die Online-Ausgabe des Adventist Review, der adventistischen Kirchenzeitschrift in Nordamerika.

Kasachstan: Neues Religionsgesetz versetzt Christen in Sorge

10. Jan. 2022

Kasachstan: Neues Religionsgesetz versetzt Christen in Sorge

Am 29. Dezember, nur wenige Tage vor der Auflösung der Regierung, hat der kasachische Präsident Tokayev eine Änderungsvorlage des bestehenden Religionsgesetzes unterzeichnet. Sollte es wie geplant in Kraft treten, so wären religiöse Zusammenkünfte außerhalb staatlich anerkannter Versammlungsorte künftig deutlich erschwert. Angesichts der aktuellen Krise im Land ist dies jedoch noch ungewiss. Die geplante Verschärfung bedrohe besonders kleinere Gemeinschaften, schreiben Open Doors, christliches Hilfswerk, und Forum 18, christliche Menschenrechtsorganisation in Norwegen. Nicht registrierte Hauskirchen können sich demnach schon seit 2011 nur noch heimlich treffen.

Allianzgebetswoche zum Thema Sabbat: Ergänzendes Materialangebot der Adventisten

6. Jan. 2022

Allianzgebetswoche zum Thema Sabbat: Ergänzendes Materialangebot der Adventisten

Unter dem Thema „Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus“ findet vom 9. bis 16. Januar 2022 in Deutschland und weltweit die 176. Gebetswoche der Evangelischen Allianz statt. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten feiert seit ihrer Kirchengründung 1863 den biblischen Ruhetag (Sabbat) am Samstag und kann auf eine lange praktische Erfahrung und theologische Reflexion dieser Thematik zurückblicken. Das Thema der Allianzgebetswoche (AGW) hat die adventistische Freikirchenleitung veranlasst, einige ergänzende Materialien dafür bereitzustellen.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung