News

Erfolgreiche Impfaktion im Seniorenheim Haus Wittelsbach

31. Dez. 2020

Erfolgreiche Impfaktion im Seniorenheim Haus Wittelsbach

Das Haus Wittelsbach in Bad Aibling gehört zu den ersten fünf Heimen im Landkreis Rosenheim, denen vom Katastrophenschutz des Landkreises eine Impfung der Bewohnerinnen und Bewohner gegen COVID-19 angeboten wurde. Mit der Durchführung waren die Malteser beauftragt. Alle 89 Bewohnerinnen und Bewohner, die sich für eine Impfung angemeldet hatten, konnten erfolgreich geimpft werden.

ADRA Rumänien: Engagement für „Notaufnahmestelle für Opfer häuslicher Gewalt“ verlängert

30. Dez. 2020

ADRA Rumänien: Engagement für „Notaufnahmestelle für Opfer häuslicher Gewalt“ verlängert

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien konnte ihre Betriebslizenz für den sozialen Dienst in der Hauptstadt Bukarest „Notaufnahmestelle für Opfer häuslicher Gewalt“ um weitere fünf Jahre erneuern. Die 2009 eröffnete Notaufnahmestelle ermöglicht es Frauen, missbräuchlichen Beziehungen zu entkommen. Hier wird ihnen eine Unterkunft, Essen, medizinische Notfallversorgung und psychologische Beratung, Sozialberatung und die Vermittlung eines Anwalts geboten. Seit 2009 konnte die Notaufnahmestelle rund 2.300 Opfern häuslicher Gewalt helfen sowie 950 eine Unterkunft anbieten.

Buchrezension: Johannes Huber - Das Gesetz des Ausgleichs

29. Dez. 2020

Buchrezension: Johannes Huber - Das Gesetz des Ausgleichs

Buchrezension:  „Das Gesetz des Ausgleichs“, Johannes Huber, edition a, (1. November 2020), 368 Seiten,  (2. Auflage), 14x21x3,5 cm, Gebundenes Buch 24,00 €, Kindle 18,00 €, ISBN-13 : 978-3-99001-425-7, ISBN-10 : 3990014250.

Kirchenpräsident nach vier Tagen in Haiti unversehrt freigelassen

28. Dez. 2020

Kirchenpräsident nach vier Tagen in Haiti unversehrt freigelassen

Vier Tage nach ihrer Entführung wurden der Präsident der transnationalen Freikirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (Inter-American-Division/IAD), Pastor Dr. Elie Henry und seine erwachsene Tochter Irma unversehrt freigelassen, so eine Pressemitteilung der IAD am späten Abend des 28. Dezember. Pastor Henry und Tochter wurden seit dem Weihnachtsabend vermisst.

Adventisten studieren weltweit in Bibelkreisen das Bibelbuch Jesaja

28. Dez. 2020

Adventisten studieren weltweit in Bibelkreisen das Bibelbuch Jesaja

Im ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, den Bibelgesprächskreisen („Bibelschule“), wird weltweit jeweils während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Studienbegleitheft darauf vorbereiten. Im ersten Viertel 2021 geht es um das Buch des alttestamentlichen Propheten Jesaja, dem ersten großen Schriftpropheten der hebräischen Bibel. „Er verhieß den Israeliten eine endzeitliche Wende zu universalem Frieden und Gerechtigkeit, und kündigte erstmals einen zukünftigen Messias als gerechten Richter und Retter der Armen an“ so Wikipedia.

Adventistischer Kirchenpräsident in Haiti entführt

26. Dez. 2020

Adventistischer Kirchenpräsident in Haiti entführt

Mehrere Nachrichtendienste berichten übereinstimmend, dass der Kirchenpräsident der transnationalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (Inter-American-Division/IAD), Pastor Dr. Elie Henry und seine Tochter Irma Henry, am Abend des 24. Dezember auf dem Weg vom „Haiti Adventist Hospital“ zum Haus eines Verwandten in Felmathe auf der anderen Seite von Port au Prince entführt wurden.

Weihnachtsgottesdienst auf Hope TV vom Campus der Hochschule Friedensau

24. Dez. 2020

Weihnachtsgottesdienst auf Hope TV vom Campus der Hochschule Friedensau

Am Heiligabend, dem 24. Dezember, wird um 18 und 23 Uhr auf Hope-TV ein Weihnachtsgottesdienst aus Friedensau bei Magdeburg gezeigt. Die Ansprachen zum Thema „Das Geschenk Gottes“ halten der Rektor der Theologischen Hochschule, Professor Dr. Roland Fischer, und Pastor Stefan Burton-Schnüll.

Freiwilliger Verzicht auf Präsenzgottesdienste zu Weihnachten als Signal der Solidarität

23. Dez. 2020

Freiwilliger Verzicht auf Präsenzgottesdienste zu Weihnachten als Signal der Solidarität

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat in einem Anschreiben an ihre Mitglieds- und Gastkirchen den freiwilligen Verzicht auf Präsenz-Gottesdienste zu Weihnachten als „ein verantwortliches Signal der Solidarität“ bezeichnet. Die Leitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Berlin-Mitteldeutschland empfiehlt ihren Kirchengemeinden ebenfalls „dringendst auf Präsenzgottesdienste in dieser Zeit zu verzichten“.

Politik dankt Personal im Krankenhaus Waldfriede

22. Dez. 2020

Politik dankt Personal im Krankenhaus Waldfriede

Die Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (Steglitz-Zehlendorf) und der Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann im gleichnamigen Wahlkreis, beide CDU, besuchten gestern (21.12.) das Krankenhaus Waldfriede in Berlin. Grund des Besuchs war ein Dank bei allen Ärzten, Ärztinnen und Pflegekräften für die Arbeit in den letzten Monaten.

Im Corona-Lockdown mit Spaß die Natur entdecken

22. Dez. 2020

Im Corona-Lockdown mit Spaß die Natur entdecken

Raus in die Natur, frische Luft, Bewegung und eine Menge Spaß gibt es bei einer Rally der CPA-Marienhöhe/Darmstadt – der Christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend (CPA). Im Waldgebiet rund um die Darmstädter Marienhöhe und die Eberstädter Streuobstwiesen gibt es 10 Stationen zu entdecken, an denen verschiedene Aufgaben und Rätsel gelöst werden können. Jeder kann mitmachen, alleine oder mit der ganzen Familie – etwa als spannender Spaziergang an den Feiertagen oder in den Ferien oder als willkommene Abwechslung im Corona-Lockdown.

Adventistische Weltkirchenleitung bietet Kirchenmitgliedern Erläuterungen zu Covid-19 Impfungen

21. Dez. 2020

Adventistische Weltkirchenleitung bietet Kirchenmitgliedern Erläuterungen zu Covid-19 Impfungen

Die Gesundheitsabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung hat am 18. Dezember gemeinsam mit dem Biblischen Forschungsinstitut der Kirche (BRI) sowie mit den Abteilungen für Pharmazie und öffentlicher Gesundheit der adventistischen Loma Linda Universität (LLUH) Bedenken im Zusammenhang mit Impfungen gegen Covid-19 angesprochen und Hinweise zum Umgang damit gegeben. „Wir hoffen, dass dieser Artikel Fragen beantwortet, Ängste zerstreut und einige der vorherrschenden Mythen und Gerüchte ausräumt und so die Gemüter unserer Kirchenmitglieder beruhigt, wenn sie Gesundheitsentscheidungen treffen, die von ihren Gesundheitsdienstleistern angeboten werden“, berichtet Adventist Review, die nordamerikanische Kirchenzeitschrift.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung