News

Adventisten in Deutschland beschließen gemeinsames Verwaltungsbüro in Darmstadt

10. Dez. 2020

Adventisten in Deutschland beschließen gemeinsames Verwaltungsbüro in Darmstadt

Während der turnusmäßigen Jahresschlusssitzung der beiden überregionalen Kirchenleitungsgremien der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland (Nord- und Süddeutscher Verband) entschieden sich die Mitglieder für Darmstadt als zukünftigen gemeinsamen Bürostandort. Bisher sind die Kirchenämter in Hannover (Norddeutscher Verband, NDV) beziehungsweise Ostfildern (Süddeutscher Verband, SDV) gelegen. Obwohl die beiden Kirchenleitungen nicht fusionierten, sei mit dem gemeinsamen Bürostandort eine Steigerung der Effizienz im Umgang mit personellen und finanziellen Ressourcen verbunden, so der Pressesprecher der Freikirche, Jens-Oliver Mohr.

COVID-19 lässt Mediennutzung von Jugendlichen stark steigen

9. Dez. 2020

COVID-19 lässt Mediennutzung von Jugendlichen stark steigen

Im Jahr 2020 hat sich durch Einschränkung von Freizeitbeschäftigungen, Schulschließungen und Fernunterricht das Medienverhalten von Jugendlichen verändert. Das geht aus der JIM-Studie 2020 (Jugend, Information, Medien) hervor, bei der vom 8. Juni bis 20. Juli 2020 1.200 Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren in Deutschland telefonisch oder online befragt wurden.

Ein vergessenes Jubiläum

8. Dez. 2020

Ein vergessenes Jubiläum

Nicht alle Jubiläen werden auch gefeiert. Manche würden stillschweigend übergangen oder gingen in der Erinnerung einfach verloren, schreibt Dr. Johannes Hartlapp, Dozent für Kirchengeschichte an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg, im Mitteilungsblatt „Unser Friedensau“, 2/2020.

Heroes II – mit einer Bibelquiz-App den Helden der Bibel auf der Spur

8. Dez. 2020

Heroes II – mit einer Bibelquiz-App den Helden der Bibel auf der Spur

„Heroes II ist das Bibelquiz, das die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gemeinsam mit ihrem Fernsehsender HopeTV neu auflegt“, so Sam Neves, stellvertretender Direktor für Kommunikation bei der Vorstellung auf der internationalen Online-Tagung adventistischer Medienschaffender (GAIN). Es sei das Ziel der Freikirche, mit Heroes II jedem Spieler zu ermöglichen, die Bibel besser zu verstehen und Freiheit, Wohlbefinden und Hoffnung in Jesus zu finden.

Friedensau soll „grün“ werden

4. Dez. 2020

Friedensau soll „grün“ werden

„Nachhaltigkeit“ bei der Nutzung von Ressourcen ist auch in dem überwiegend von Siebenten-Tags-Adventisten bewohnten Ort Friedensau, der zur Kleinstadt Möckern in Sachsen-Anhalt gehört, ein wichtiges Thema.

Großbritannien: Adventisten nehmen Stellung zu Impfungen gegen Covid-19

4. Dez. 2020

Großbritannien: Adventisten nehmen Stellung zu Impfungen gegen Covid-19

Am 2. Dezember wurde der erste in Großbritannien zugelassene Impfstoff gegen Covid-19 formell genehmigt und soll in der Woche vom 7. Dezember, beginnend mit vorrangigen Gruppen, wie den Mitarbeitenden des Nationalen Gesundheitsdienstes (National Health Service NHS), auf den Markt gebracht werden. Die für Großbritannien und Irland zuständige adventistische Kirchenleitung, British Union Conference (BUC), hat auf ihrer Homepage die Stellungnahme der adventistischen Weltkirchenleitung (General Conference) zu Impfung publiziert sowie Links zu entsprechenden Regierungswebseiten in Großbritannien. Als Grund führt die BUC an: „Innerhalb adventistischer Kreise und darüber hinaus bewegen sich Verdächtigungen und Verschwörungen auf den meisten Social-Media-Plattformen von einem Ende des Spektrums zum anderen“.

Neuere Forschung bestätigt verringertes Risiko für Herzkrankheiten bei Verzehr von Walnüssen

3. Dez. 2020

Neuere Forschung bestätigt verringertes Risiko für Herzkrankheiten bei Verzehr von Walnüssen

Forscher der adventistischen Loma-Linda-Universität in Kalifornien/USA im Fachbereich Public Health (öffentliche Gesundheit) und der Lipid Clinic der Universität Barcelona/Spanien veröffentlichten im vergangenen Monat Ergebnisse, die zeigen, dass der Verzehr von Walnüssen bei älteren Erwachsenen 6 von 10 sogenannten Entzündungsmarkern im Blut um bis zu 11,5% reduziert. Diese neuen Erkenntnisse über zusätzliche Vorteile des Walnusskonsums unterstreichen, laut einer Mitteilung der Universität, seine Fähigkeit, das Risiko von Herzerkrankungen bei älteren Erwachsenen zu senken.

Dozent der Theologischen Hochschule Friedensau erhält Verdienstmedaille

2. Dez. 2020

Dozent der Theologischen Hochschule Friedensau erhält Verdienstmedaille

Siegfried Huhn, Dozent am Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, erhielt im November 2020 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Theologische Hochschule Friedensau seit 30 Jahren anerkannt

1. Dez. 2020

Theologische Hochschule Friedensau seit 30 Jahren anerkannt

Vor 30 Jahren erhielt das Theologische Seminar Friedensau bei Magdeburg der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten den Status einer staatlich anerkannten Hochschule. Dr. Bernhard Oestreich, Professor für Neues Testament an der Hochschule, war 1990 der kommissarische Leiter des Seminars. Er schildert im Mitteilungsblatt „Unser Friedensau“, Ausgabe 2/2020, wie es damals zur Anerkennung kam.

Adventisten reagieren auf Entscheidung des Obersten Gerichts der USA, keine Beschränkungen für Kirchen zuzulassen

30. Nov. 2020

Adventisten reagieren auf Entscheidung des Obersten Gerichts der USA, keine Beschränkungen für Kirchen zuzulassen

In einem am späten Thanksgiving-Abend (26.11.) erlassenen Urteil wies der Oberste Gerichtshof der USA den Staat New York an, keine Versammlungsbeschränkungen für Kirchen einzuführen. In einer ersten Reaktion fordert Andre Wang, Direktor für öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der überregionalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Nordpazifikgebiet/USA (NPUC), die Kirchenmitglieder auf, Risiken zu vermeiden und Richtlinien weiter zu beachten.

26. Nov. 2020

Adventistische Frauen aktiv gegen Gewalt gegen Frauen

Sechzehn Aktionstage lang wollen adventistische Frauen daran erinnern, dass Gewalt und Missbrauch beendet werden müssen, so Dagmar Dorn, Leiterin der Abteilung Frauen der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD). Der gestrige „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ (25.11.) bilde dabei den Auftakt zu einer internationalen Kampagne, die bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte der Vereinten Nationen, laufe.

Buchrezension: Jesus - eine Weltgeschichte

26. Nov. 2020

Buchrezension: Jesus - eine Weltgeschichte

Buchrezension: „Jesus - eine Weltgeschichte", Markus Spieker, Verlag Fontis-Brunnen Basel (11. September 2020), 1004 Seiten, Gebundenes Buch 30,00 Euro, Kindle 27,00 Euro, ISBN-13: 978-3038481881, ISBN-10: 3038481882.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung