Andacht 08. Juli 2025
Bildnachweis: Thierry Milherou, Pixabay
Bibel
Glauben

7. Juli 2025 22:01Gerhard Zahalka

Andacht 08. Juli 2025

Gedanken zum Thema: Werkzeug

In einer Schreinerwerkstatt ging es hoch her, denn die Werkzeuge stritten miteinander.

Alle standen um den Hammer herum und forderten, er solle die Werkstatt verlassen. Er haue immer nur drauf und mache zu viel Lärm. „Gut, ich gehe“, meinte der Hammer, „am besten das Stemmeisen auch. Es hat eine messerscharfe Zunge. Die Fetzen fliegen nur so. Wenn aber niemand klopfend dahintersteht, dann tut sich nichts. Und wie steht es mit dem Bohrer? Der macht wenig Eindruck. Meistens dreht er durch und hinterlässt nur Löcher.“

Da meldet sich das Stemmeisen: „Mit dem Schraubenzieher ist es auch fraglich. Der sucht nur die Schlitze und wenn es nicht rundgeht, dann würgt er die Köpfe ab. Auf ihn kann man verzichten, genau wie auf die Zange. Jeden beißt und zwickt sie. Auch beim Hobel ist nicht alles in Ordnung. Der macht zwar mächtig Späne, aber seine Arbeit ist doch sehr oberflächlich.“

Das war dem Hobel zu viel: „Wie steht es mit dem Zollstock? Was tut er schon? Er gibt nur an. Alles muss sich von ihm messen lassen. Vom praktischen Einsatz keine Spur. Und da ist noch der Schleifstein. An allem und mit jedem reibt er sich. Manchmal sprüht er sogar Funken, darum ist er eine echte Gefahr. Weg mit ihm!“

Während sie im heftigsten Wortwechsel sind, betritt der Meister die Werkstatt. Er gürtet den Schurz, entfaltet seinen Plan und beginnt mit der Arbeit. Er legt den Maßstab an und ergreift das Eisen. Er schwingt den Hammer und benutzt ein Werkzeug nach dem anderen. Zuletzt glättet er die Flächen und rundet die Ecken. So vollendet er sein Werk. Am Abend ist es getan. Zweckmäßigkeit und Form seines Werks beweisen die Weisheit, Hingabe und Liebe des Meisters.

Die Werkzeuge sind still geworden. Sie mussten einmal mehr erfahren, dass sie nur in der Hand des Meisters mit ihren Fähigkeiten zur rechten Entfaltung kommen. Alle sind notwendig. Erneut erkennen sie, dass es ein Vorrecht ist, für den Meister zu seiner Ehre mit den Brüdern und Schwestern gebraucht zu werden.

Gott wird sein Werk gewiss bald vollenden. Erbitten wir uns daher von ihm die Bereitschaft, jederzeit demütige Werkzeuge in seiner Hand zu sein.

Zum Bibelvers: 1. Korinther 3,9

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)