News

Krawalle in Stuttgart: Adventistischer Kirchenpräsident äußert Bestürzung

23. Juni 2020

Krawalle in Stuttgart: Adventistischer Kirchenpräsident äußert Bestürzung

Mit Bestürzung und Unverständnis hat der Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg, Pastor Eugen Hartwich, auf die Krawalle am Wochenende in Stuttgart reagiert, bei denen mehrere Einsatzkräfte verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Er sprach Verletzten und Geschädigten seine Fürbitte zu und dankte allen, die sich für die Normalisierung der Lage einsetzen.

Adventisten in Deutschland beschließen Sparmaßnahmen wegen Corona-Krise

22. Juni 2020

Adventisten in Deutschland beschließen Sparmaßnahmen wegen Corona-Krise

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat aufgrund der Corona-Krise umfangreiche Sparmaßnahmen beschlossen. Das Leitungsgremium der Freikirche stimmte in seiner Sitzung am Sonntag (21.06.) über weitere Maßnahmen im Rahmen eines bundesweiten Sparpakets ab.

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag

19. Juni 2020

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag

Die Zahl der Menschen, die vor Gewalt, Krieg, Verfolgung oder Klimawandel fliehen, wächst Jahr für Jahr. Die Entscheidung, das eigene Zuhause zu verlassen, ist oft keine freiwillige und keine leichte. Vor diesem Hintergrund erklärte die UN-Vollversammlung im Dezember 2000 den 20. Juni zum weltweiten Gedenktag für Geflüchtete.

Argentinien:  ADRA unterstützt COVID-19 Opfer mit mobiler Wäscherei

17. Juni 2020

Argentinien: ADRA unterstützt COVID-19 Opfer mit mobiler Wäscherei

Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, habe mobile Wäschereien zur Unterstützung von COVID-19-Opfern bereitgestellt, da in den letzten Tagen ein abrupter Anstieg der Infektionen verzeichnet worden sei, berichtet die Nachrichtenabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung in Südamerika.

Adventisten und Militärdienst

17. Juni 2020

Adventisten und Militärdienst

Biblische, historische und ethische Gesichtspunkte Buchrezension: „Adventisten und Militärdienst: Biblische, historische und ethische Gesichtspunkte“ („Adventists and Military Service: Biblical, Historical and Ethical Perspectives“), Frank M. Hasel, Barna Magyarosi und Stefan Höschele (Hrsg.), Madrid: Safeliz, 2019, 225 Seiten, Paperback, 18.99 US-Dollar, 14.99 Euro, ISBN 978-84-7208-709-5.

Adventistische Oakwood Universität ermöglicht George Floyd Stipendium

13. Juni 2020

Adventistische Oakwood Universität ermöglicht George Floyd Stipendium

Die adventistische Oakwood Universität in Huntsville im Bundesstaat Alabama/USA hat ein Stipendium in Erinnerung an den durch Polizeigewalt getöteten Afro-Amerikaner George Floyd eingerichtet. Damit beantwortete sie den Aufruf von Präsident Dr. Scott Hagen von der North Central Universität in Minneapolis/USA, George-Floyd-Memorial-Stipendien zur Unterstützung von Studenten ermöglichen. Während der Trauerfeier für George Floyd am 4. Juni forderte Hagen laut Forbes.com „jeden Universitätspräsidenten in den Vereinigten Staaten auf, ein eigenes George Floyd Stipendium zu ermöglichen“.

Premiere von internationalem Filmprojekt „Uncertainty“

12. Juni 2020

Premiere von internationalem Filmprojekt „Uncertainty“

Am letzten Freitag (05.06.) hatte das internationale Filmprojekt „Uncertainty“ (Unsicherheit) Premiere - ein Film über Ängste, Lebensentscheidungen und Glauben. Auf der internationalen Tagung Medienschaffender der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten letztes Jahr in Jordanien (GAIN) fand das Projekt unter etlichen anderen Vorschlägen die größte Zustimmung.

Adventistisches Gesundkostwerk verteilt Lebensmittel im Wert von 615.000 Euro

11. Juni 2020

Adventistisches Gesundkostwerk verteilt Lebensmittel im Wert von 615.000 Euro

In ganz Australien und Neuseeland hat die Sanitarium Health Food Company (Lebensmittelproduktion), ein Unternehmen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, im Jahr 2020 Lebensmittel für Bedürftige im Wert von über 615.000 Euro gespendet. Damit wurde gemeinsam mit langjährigen Partnerorganisationen im kommunalen Bereich wie Lebensmittelausgabestellen oder den Hilfswerken ADRA oder Eat Up, das auch Kindern in der Schule Mittagessen zur Verfügung stellt, Einzelpersonen und Kommunen geholfen, die unter den Folgen der Buschbrände und COVID-19 leiden, berichtet die Kirchenzeitschrift für den südpazifischen Raum Adventist Record AR.

ADRA verurteilt Benachteiligung durch Rassismus in den USA: „We stand with you“

9. Juni 2020

ADRA verurteilt Benachteiligung durch Rassismus in den USA: „We stand with you“

In einer Stellungnahme zu den jüngsten Ereignissen in den USA verurteilt Michael Kruger, Präsident der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA International den Rassismus und die daraus resultierende Ungleichbehandlung in den USA. Das Hilfswerk habe seit über 30 Jahren in über 100 Entwicklungsländern auf der ganzen Welt Ungleichheit, Armut, Hunger und Verzweiflung miterlebt und dafür gekämpft, sie zu beheben. „Ungleichheit und Hoffnungslosigkeit sind nicht nur in den Entwicklungsländern verbreitet und wir von ADRA können nicht länger Ungerechtigkeit weltweit bekämpfen, ohne die Ungerechtigkeit hier, wo wir leben, in den Vereinigten Staaten, einzugestehen“, so Kruger.

Studie: Corona mit geringem Einfluss auf deutsche Adventisten

9. Juni 2020

Studie: Corona mit geringem Einfluss auf deutsche Adventisten

Die Corona-Krise und ihre Beschränkungen haben einen geringen Einfluss auf das seelische, geistliche und soziale Wohlbefinden der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Das ergab eine Studie des Instituts für ganzheitliches Wohlbefinden und Resilienz in Bremen.

Adventistischer Weltkirchenleiter: „Zeit für Mitgefühl und Heilung“

3. Juni 2020

Adventistischer Weltkirchenleiter: „Zeit für Mitgefühl und Heilung“

„In dieser Zeit der Schmerzen und Unruhen in den Vereinigten Staaten gilt unser Mitgefühl weiterhin allen, die gelitten haben, und insbesondere den Familien von Ahmaud Arbery, Breonna Taylor und George Floyd, deren Leben auf tragische Weise zu Ende ging“, sagte Pastor Ted Wilson in einer Meldung am 1. Juni. „Als Siebenten-Tags-Adventisten stehen wir weltweit zusammen, um Rassismus, Intoleranz, Hass, Vorurteile und Gewalt in all ihren unzähligen Formen zu verurteilen“, so Wilson.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung