News

Ende 2019 lebten 21,5 Millionen adventistische Christen auf der Welt

2. Juni 2020

Ende 2019 lebten 21,5 Millionen adventistische Christen auf der Welt

Das Büro für Archive, Statistik und Berichte (Office for Archives, Statistics and Reports ASTR) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, mit Sitz in Silver Spring, Maryland/USA, hat Ende Mai vorab einen Teil des statistischen Jahresberichts 2020 (Annual Statistical Report, Volume 2) mit Bezug zur Mitgliederstatistik 2019 publiziert.

Adventisten:  Pastorin Marjukka Ostrovljanovic in Regensburg eingesegnet

31. Mai 2020

Adventisten: Pastorin Marjukka Ostrovljanovic in Regensburg eingesegnet

Am vergangenen Samstag (30.05.) wurde die Regensburger Pastorin Marjukka Ostrovljanovic von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten eingesegnet. Wegen der momentanen Sicherheitsvorschriften kamen nur wenige Gläubige in die Ev.-Luth. Kreuzkirche, die den Adventisten während der Bauphase ihres neuen Gemeindezentrums an der Alten Nürnberger Straße Gastrecht eingeräumt hat. Der Gottesdienst wurde über die sozialen Medien live übertragen.

Nordamerikanische Adventisten reagieren auf jüngste Todesfälle und Rassenunruhen

29. Mai 2020

Nordamerikanische Adventisten reagieren auf jüngste Todesfälle und Rassenunruhen

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division/NAD) hat in einer Stellungnahme auf die tragischen Morde an Ahmaud Arbery in Georgia, Breonna Taylor in Kentucky und George Floyd in Minnesota reagiert. Sie verurteilen die Handlungen des Hasses und der Gewalt und rufen dazu auf, den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Die Smartphone Epidemie

29. Mai 2020

Die Smartphone Epidemie

Buchrezension: „Die Smartphone-Epidemie - Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft“ Manfred Spitzer – Klett-Cotta Verlag; 27.01.2020, 367 Seiten (Taschenbuch) – 10,00 € – Kindle 8,99 € - ISBN-13: 978-3608985603.

Adventisten: Angestellte spenden ein Tagesgehalt für Bedürftige

29. Mai 2020

Adventisten: Angestellte spenden ein Tagesgehalt für Bedürftige

Hunderte Mitarbeiter der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kolumbien spendeten ein bis drei Tagesgehälter für Familien, die auf Grund der Pandemiekrise kämpfen, die Grundbedürfnisse ihrer Angehörigen zu decken. Die Hilfsorganisation ADRA hatte dazu aufgerufen.

Oberforstrat Dr. Kurt Frantz verstorben

27. Mai 2020

Oberforstrat Dr. Kurt Frantz verstorben

Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg trauert um den langjährigen Lehrbeauftragten für Ökologie und Entwicklungszusammenarbeit, Oberforstrat Dr. Kurt Frantz, der am 10. Mai nach kurzem Aufenthalt im Hospiz in seinem 98. Lebensjahr in Würzburg verstarb.

Adventisten: Weltkirchenleitung von Währungsschwankungen betroffen

27. Mai 2020

Adventisten: Weltkirchenleitung von Währungsschwankungen betroffen

COVID-19 habe in vielen Staaten der Welt einen temporären Shutdown ausgelöst, der multinationale Konzerne, kleine Unternehmen und den informellen Sektor meist massiv betroffen habe, schreibt Adventist News Network (ANN). Dies könne zu erheblichen Rückgängen der Zehnten und anderer Spenden adventistischer Kirchenmitglieder führen, wenn sie den Arbeitsplatz verlören und den Gottesdienst nicht mehr besuchen könnten. Für eine Weltkirchenleitung, die von Überweisungen seitens nationaler Kirchenleitungen abhängig ist, sind aber auch die Abwertungen von wichtigen Währungs- und Kursschwankungen gegenüber dem Dollar relevant.

Zyklon „Amphan“ hinterlässt Spur der Verwüstung am Golf von Bengalen

26. Mai 2020

Zyklon „Amphan“ hinterlässt Spur der Verwüstung am Golf von Bengalen

In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai entwickelte sich im Golf von Bengalen ein schwerer Sturm zu einem gefährlichen Zyklon. Mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 160 Kilometer pro Stunde fegte der tropische Wirbelsturm „Amphan“ über die indische Provinz Westbengalen und später dann über Bangladesch hinweg. Der starke Wind löste Überschwemmungen aus, die zusätzlich große Schäden anrichteten. Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA arbeitet eng mit den lokalen Regierungen an den Wiederaufbauplänen.

Europäische Adventisten wollen nur noch ein Masterprogramm in Theologie

25. Mai 2020

Europäische Adventisten wollen nur noch ein Masterprogramm in Theologie

Studenten und Studentinnen im Gebiet der adventistischen Kirchenleitung für West- und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD) können den Master in Theologie (M.A.) gegenwärtig an vier theologischen Hochschulen in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien absolvieren. Die Institutionen in Deutschland und Frankreich gelten als EUD-Institutionen und werden entsprechend mitfinanziert. Der EUD-Exekutivausschuss hat am 18. Mai bei seiner Frühjahressitzung beschlossen, den Master in Theologie (M.A.) in Zukunft nur noch an einem Standort anzubieten.

Statt Begegnungswochenende Online-Treffen adventistischer Frauen

23. Mai 2020

Statt Begegnungswochenende Online-Treffen adventistischer Frauen

Eigentlich war ein Begegnungswochenende adventistischer Frauen auf dem Campus der Theologischen Hochschule in Friedensau geplant. Wegen der Corona- Beschränkungen wurde es kurzerhand in ein Online-Treffen verändert. Die vorgesehene Sprecherin und Leiterin der Abteilung Frauen der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten war aus den USA zugeschaltet.

Corona: Etwa jeder vierte Deutsche will weniger spenden

20. Mai 2020

Corona: Etwa jeder vierte Deutsche will weniger spenden

Fast ein Viertel der Deutschen will in diesem Jahr wegen der Corona-Krise weniger spenden als sonst. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar). 38 Prozent der Befragten haben das nicht vor. 22 Prozent wissen nicht, wie sie dazu stehen, 17 Prozent machten keine Angabe.

Adventistischer Gemeindegründer in Sibirien ermordet

19. Mai 2020

Adventistischer Gemeindegründer in Sibirien ermordet

Einem Bericht von Adventist News Network (ANN) zufolge ist Pastor Alexander Ostankin von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Region Tomsk in Zentralsibirien/Russland Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Ostankin wurde offensichtlich während eines pastoralen Besuchs ermordet.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung