News

Coronavirus: Einschränkung der bürgerlichen Freiheitsrechte muss Ausnahme bleiben

17. März 2020

Coronavirus: Einschränkung der bürgerlichen Freiheitsrechte muss Ausnahme bleiben

Am 16. März haben sich die Bundesregierung und die Bundesländer auf Leitlinien zum Kampf gegen die Corona-Epidemie geeinigt. Die Maßnahmen, die durch die Länder umgesetzt werden müssen, sehen Regelungen vor, welche die Kontakte zwischen Menschen und damit mögliche Übertragungen des Virus auf ein Minimum reduzieren. Eine Schließung von Geschäften, die nicht der Grundversorgung dienen, sowie die weitgehende Unterbindung von Reise- und Freizeitaktivitäten gehören dazu, nicht zu reden von den bereits zuvor beschlossenen Schul- und Kitaschließungen. Niemand hätte noch vor wenigen Wochen damit gerechnet, dass eine derartige Beschneidung persönlicher Freiheiten in unserem Land möglich sein würde.

VEF: Evangelische Freikirchen berufen zwei neue Beauftragte für Politik und Rundfunk

16. März 2020

VEF: Evangelische Freikirchen berufen zwei neue Beauftragte für Politik und Rundfunk

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat Konstantin von Abendroth als ihren neuen Beauftragten am Sitz der Bundesregierung berufen. Der 39-jährige Pastor tritt am 1. Mai die Nachfolge von Peter Jörgensen an, der zwölf Jahre lang die Stimme der VEF in den politischen Diskurs eingebracht hat. Bei der VEF-Mitgliederversammlung in Kassel wurde zudem die Theologin Jasmin Jäger als Rundfunkbeauftragte berufen. Die Delegierten bestätigten Präsident Christoph Stiba und Vizepräsident Marc Brenner sowie die Vorstandsmitglieder Stefan Kraft und Frank Uphoff im Amt und wählten mit Jochen Geiselhart ein neues Mitglied in das Leitungsgremium.

Coronavirus: Adventisten sagen Gottesdienste und Veranstaltungen ab

13. März 2020

Coronavirus: Adventisten sagen Gottesdienste und Veranstaltungen ab

Aufgrund der Corona-Pandemie und den Maßnahmen von Bundesregierung und Bundesländern in Deutschland sehen sich die Vorstände des Nord- und Süddeutschen Verbands (NDV & SDV) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten aufgerufen, ihre Verantwortung hinsichtlich der Ausbreitung des Corona-Virus wahrzunehmen. Aus diesem Grund haben sie sich nach intensiver Beratung und in enger gemeinsamer Abstimmung zu einem Maßnahmenpaket ab sofort bis Ende April entschieden.

Adventisten eröffnen Naturmuseum auf den Galapagosinseln

11. März 2020

Adventisten eröffnen Naturmuseum auf den Galapagosinseln

Ende Februar eröffnete die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf den Galapagosinseln das Naturmuseum „Origins - Museum of Nature“. Es liegt auf Santa Cruz Island in Puerto Ayora an der Charles Darwin Avenue, dem touristischen Zentrum der Insel. An der Eröffnung nahmen Behördenvertreter, Wissenschaftler sowie Vertreter der adventistischen Weltkirchenleitung teil.

Adventistische Kirchenleitung zum Umgang mit dem Coronavirus        Besonnene Vorsorgemaßnahmen

9. März 2020

Adventistische Kirchenleitung zum Umgang mit dem Coronavirus Besonnene Vorsorgemaßnahmen

Hannover/Ostfildern bei Stuttgart | 09.03.2020 |APD | Die Leitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland nehme die Situation der Ausbreitung des Coronavirus sehr ernst, plädiere aber für eine vernünftige Gelassenheit. „Da nicht abzuschätzen ist, wie sich die Infektionswelle entwickeln wird, sollten wir auf mögliche Szenarien und deren Auswirkungen vorbereitet sein. Dabei wollen wir Panik vermeiden, informiert bleiben sowie nüchtern und besonnen Vorsorgemaßnahmen ergreifen, um Ansteckungen zu verhindern. Letztlich vertrauen wir auch in dieser Situation darauf, dass wir in Gottes Hand sind“, heißt es in einem Rundschreiben der Kirchenleitung an ihre Gemeinden, Pastoren und Mitglieder.

Weltfrauentag: verfolgt, weil sie Frauen und Christinnen sind

6. März 2020

Weltfrauentag: verfolgt, weil sie Frauen und Christinnen sind

Im Hinblick auf den Weltfrauentag vom 8. März veröffentlichte Open Doors (OD),das Hilfswerk für verfolgte Christen, einen Bericht zu geschlechtsspezifischer religiöser Verfolgung. Die Forschungs-abteilung von Open Doors, World Watch Research, analysiert im Bericht „2020 Gender-Specific Religious Persecution“ eingehend, wie sich Verfolgung für Männer und Frauen, die sich zum christlichen Glauben bekennen, nach Art und Häufigkeit unterscheidet.

Symposium: Adventistische Interpretationen biblischer Apokalyptik

6. März 2020

Symposium: Adventistische Interpretationen biblischer Apokalyptik

Vom 20. bis 23. April findet an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau ein internationales Symposium zur biblischen Apokalyptik statt. Es werden Fachleute aus Afrika, Amerika, Australien und Europa erwartet, um über eine der Grundüberzeugungen der christlichen Kirche zu diskutieren: das Kommen des Reiches Gottes. Organisiert wird das Symposium vom Institut für Adventistische Studien (IAS), das an der Theologischen Fakultät den Abteilungen für Systematische Theologie und Historische Theologie zugeordnet ist.

Professor William H. Shea verstorben

5. März 2020

Professor William H. Shea verstorben

Wie die adventistische Kirchenzeitschrift „AdventistReview“ jetzt berichtet, ist bereits am 15. Februar 2020 der Arzt und Theologe William H. Shea im Alter von 87 Jahren in Manasses, Virginia/USA verstorben. Shea war ein außergewöhnlicher Wissenschaftler und Dozent mit großem Einfluss auf den Gebieten der Archäologie und Bibelwissenschaften auch über die Grenzen seiner Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hinaus.

Coronavirus: Adventistischer Weltkirchenleiter ruft zum Gebet

4. März 2020

Coronavirus: Adventistischer Weltkirchenleiter ruft zum Gebet

Am 2. März hat der Leiter der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Ted Wilson, seinen Aufruf zum Gebet für die weltweite Situation hinsichtlich des neuen Coronavirus und die vom Virus betroffenen Menschen veröffentlicht: „Beten Sie weiterhin für unsere Kirchenmitglieder und die Bevölkerung vieler Länder auf der ganzen Welt und insbesondere für diejenigen, die sich mit dieser Krankheit angesteckt haben, sowie für diejenigen, die geliebte Menschen verloren haben.“

Oncken-Verlag in Kassel verkauft

4. März 2020

Oncken-Verlag in Kassel verkauft

Der 1828 gegründete Oncken Buchverlag ist mit Wirkung vom 1. März an die Blessing 4 you GmbH mit Sitz in Stuttgart übergeben worden. Unter deren Dach wird die J.G. Oncken Nachf. GmbH Kassel ihre Arbeit und die lange verlegerische Tradition nach der vorsorglichen Insolvenz seit Dezember 2019 wieder aufnehmen.

Adventisten nehmen Stellung zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung

28. Feb. 2020

Adventisten nehmen Stellung zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung

Der Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Johannes Naether (Hannover), hat in einer Kolumne für die April-Ausgabe der Zeitschrift „Adventisten heute“ zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar Stellung genommen. Mit dem Urteil hob das höchste deutsche Gericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung in § 217 Strafgesetzbuch (StGB) als verfassungswidrig auf.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung