News

Coronavirus: Panikmache ist nicht gerechtfertigt

13. Feb. 2020

Coronavirus: Panikmache ist nicht gerechtfertigt

Angst sei ein schlechter Berater, meint der ärztliche Leiter des Gesundheitszentrums PrimaVita Dr. Dr. med. univ. Gerd Ludescher im Hinblick auf die Verbreitung des aus China stammenden Coronavirus. In einem Pressegespräch mit dem Adventistischen Pressedienst (APD) betonte der Allgemeinmediziner und Experte für öffentliche Gesundheit (Public Health), Ernährungs- und Sportmedizin die grundlegenden Verhaltensweisen im Umgang mit der Infektionskrankheit.

Neue Lutherbibel weiterhin gefragt

12. Feb. 2020

Neue Lutherbibel weiterhin gefragt

Zuwächse bei den Hörbibeln und bei den Ausgaben für Kinder und Jugendliche sind aktuelle Trends bei den Absatzzahlen der Deutschen Bibelgesellschaft für das Jahr 2019. Von der Lutherbibel 2017 wären inzwischen seit dem Verkaufsstart rund 785.000 Exemplare verkauft worden.

Prof. Dr. med. Lothar Schmidt verstorben

7. Feb. 2020

Prof. Dr. med. Lothar Schmidt verstorben

Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg trauert um den langjährigen Leiter des Instituts für Sucht- und Abhängigkeitsfragen und Dozenten im Bereich Sozialmedizin, Professor Dr. med. Lothar Schmidt, der vier Tage vor seinem 99. Geburtstag am 2. Februar verstarb. Mit seinen zahlreichen nationalen und internationalen Vernetzungen hat er beim Aufbau der Hochschule wichtige Impulse gegeben.

Jordanien: Adventistische Schule verdoppelt Raumangebot

6. Feb. 2020

Jordanien: Adventistische Schule verdoppelt Raumangebot

Die seit 78 Jahren bestehende Adventist National School in Zentrumsnähe von Amman, der Hauptstadt Jordaniens, wurde am 29. Januar nach der Renovierung und Aufstockung im Beisein von 150 Würdenträgern und Kirchenmitgliedern in der neuen Mehrzweckhalle feierlich eröffnet. Das Raumangebot sei von 1.050 auf 2.150 Quadratmeter, mittels zwei neuer Stockwerke, mehr als verdoppelt worden, berichtete die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR).

Österreich: Adventisten strukturieren Kirche in drei Regionen um

5. Feb. 2020

Österreich: Adventisten strukturieren Kirche in drei Regionen um

Unter dem Titel „Strukturveränderung nach biblischem Vorbild“ schreiben die Kirchenleiter der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich in der Kirchenzeitschrift „Adventisten aktuell“ vom Februar 2020, dass die Gesamtkirchenleitung (Unionsteam) seit Monaten berate, wie sie den „Veränderungen in der Gesellschaft“ begegnen und in dieser „relevant sein“ könne. Die Kirche stehe vor Herausforderungen, auf die es keine einfachen Antworten gebe. Hintergrund sei auch der im Artikel erwähnte moderate Zuwachs in der Mitgliederzahl. Damit die Kirchenleitung in Österreich näher an den Kirchgemeinden sei und deren Aufgaben besser fördern könne, werde das Land ab Herbst 2020 in drei adventistische Kirchenregionen mit Regionalleitungen aufgeteilt.

Bayerns Adventisten als Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen begrüßt

4. Feb. 2020

Bayerns Adventisten als Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen begrüßt

Im Rahmen ihrer jährlichen Delegiertenkonferenz haben der Vorstand und Delegierte der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern (ACK) die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten als Gastmitglied aufgenommen. Die Aufnahme fand während eines feierlichen Abendgottesdienstes in der evangelischen St.-Ulrichs-Kirche in Augsburg am Freitag, 31.01.2020 statt.

Zeichen der Zeit wird Hope Magazin

31. Jan. 2020

Zeichen der Zeit wird Hope Magazin

Im Februar erscheint erstmalig mit dem Hope Magazin ein gemeinsames missionarisches Verteilheft im gesamten deutschsprachigen Raum. In Deutschland und der Schweiz löst es das bisherige Zeichen der Zeit ab. Hoffnung ist der rote Faden, der das neue Hope Magazin durchzieht. Es entsteht durch eine Kooperation des Advent-Verlags Lüneburg, dem Top Life Wegweiser-Verlag in Wien und dem Medienzentrum HopeMedia in Alsbach Hähnlein in einer Erstauflage von 57.000 Exemplaren.

Florida/USA: Adventistisches Reha-Zentrum eröffnet

29. Jan. 2020

Florida/USA: Adventistisches Reha-Zentrum eröffnet

Anfang Januar wurde die Eröffnung des neuen Rehabilitationszentrums AdventHealth Waterman in Tavares, Florida/USA, gefeiert. Die stationäre Einrichtung hat 12-Betten. Das Zentrum ist eine Erweiterung des bestehenden Komplexes auf dem Gelände in Tavares und wurde mit 85 Millionen US-Dollar finanziert, berichtet die gemeinnützige Gesundheitsorganisation AdventHealth, eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Seit der Bebauung des Geländes vor 15 Jahren sei das Erweiterungsprojekt finanziell betrachtet die zweitgrößte Investition in eine Gesundheitseinrichtung in der Geschichte des Landkreises.

Friedensauer Institut für Evaluation wird ausgebaut

29. Jan. 2020

Friedensauer Institut für Evaluation wird ausgebaut

Seit Januar hat das ehemals von Professor em. Dr. Horst Rolly gegründete Institut für Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit und in der humanitären Hilfe mit Dr. Kwaku Arhin-Sam einen neuen und erstmals hauptamtlichen Direktor. Das „Friedensau Institute of Evaluation“ der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg bietet unabhängige und wissenschaftlich fundierte Evaluations- und Forschungsdienstleistungen an.

Holocaust-Gedenktag: Eine bleibende Verpflichtung

27. Jan. 2020

Holocaust-Gedenktag: Eine bleibende Verpflichtung

Erklärung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Der Nord- und Süddeutsche Verband (NDV und SDV) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 eine gemeinsame Erklärung beschlossen. Dadurch möchten sie die Vergangenheit des „Dritten Reiches“ reflektieren, um daraus Schlüsse für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen. Als Zeichen des Gedenkens legten die Präsidenten des NDV und SDV einen Kranz in Stuttgart nieder.

Gesundheitskongress: Du bist es wert. Menschen. Würde. Achten

26. Jan. 2020

Gesundheitskongress: Du bist es wert. Menschen. Würde. Achten

Gestern endete in Kassel der 7. Christliche Gesundheitskongress mit 630 Dauerteilnehmern. Vom 23.- 25. Januar trafen sich unter dem Motto: „Du bist es wert. Menschen. Würde. Achten.“ Rund 50 Initiativen und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen präsentierten sich in einer begleitenden Fachausstellung mit Angeboten im Zusammenhang mit Gesundheit und Spiritualität.

Neuer Vorsitz bei VEF-Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

23. Jan. 2020

Neuer Vorsitz bei VEF-Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

Am 22. Januar trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe 2 (AG2) der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF) zu ihrer jährlichen Sitzung in Kassel. Artur Wiebe vom Bund freier evangelischer Gemeinden (BFeG) übernahm turnusmäßig die Leitung der AG für die nächsten zwei Jahre.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung