News

Symposium: Adventistische Interpretationen biblischer Apokalyptik

6. März 2020

Symposium: Adventistische Interpretationen biblischer Apokalyptik

Vom 20. bis 23. April findet an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau ein internationales Symposium zur biblischen Apokalyptik statt. Es werden Fachleute aus Afrika, Amerika, Australien und Europa erwartet, um über eine der Grundüberzeugungen der christlichen Kirche zu diskutieren: das Kommen des Reiches Gottes. Organisiert wird das Symposium vom Institut für Adventistische Studien (IAS), das an der Theologischen Fakultät den Abteilungen für Systematische Theologie und Historische Theologie zugeordnet ist.

Professor William H. Shea verstorben

5. März 2020

Professor William H. Shea verstorben

Wie die adventistische Kirchenzeitschrift „AdventistReview“ jetzt berichtet, ist bereits am 15. Februar 2020 der Arzt und Theologe William H. Shea im Alter von 87 Jahren in Manasses, Virginia/USA verstorben. Shea war ein außergewöhnlicher Wissenschaftler und Dozent mit großem Einfluss auf den Gebieten der Archäologie und Bibelwissenschaften auch über die Grenzen seiner Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hinaus.

Coronavirus: Adventistischer Weltkirchenleiter ruft zum Gebet

4. März 2020

Coronavirus: Adventistischer Weltkirchenleiter ruft zum Gebet

Am 2. März hat der Leiter der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Ted Wilson, seinen Aufruf zum Gebet für die weltweite Situation hinsichtlich des neuen Coronavirus und die vom Virus betroffenen Menschen veröffentlicht: „Beten Sie weiterhin für unsere Kirchenmitglieder und die Bevölkerung vieler Länder auf der ganzen Welt und insbesondere für diejenigen, die sich mit dieser Krankheit angesteckt haben, sowie für diejenigen, die geliebte Menschen verloren haben.“

Oncken-Verlag in Kassel verkauft

4. März 2020

Oncken-Verlag in Kassel verkauft

Der 1828 gegründete Oncken Buchverlag ist mit Wirkung vom 1. März an die Blessing 4 you GmbH mit Sitz in Stuttgart übergeben worden. Unter deren Dach wird die J.G. Oncken Nachf. GmbH Kassel ihre Arbeit und die lange verlegerische Tradition nach der vorsorglichen Insolvenz seit Dezember 2019 wieder aufnehmen.

Adventisten nehmen Stellung zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung

28. Feb. 2020

Adventisten nehmen Stellung zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung

Der Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Johannes Naether (Hannover), hat in einer Kolumne für die April-Ausgabe der Zeitschrift „Adventisten heute“ zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar Stellung genommen. Mit dem Urteil hob das höchste deutsche Gericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung in § 217 Strafgesetzbuch (StGB) als verfassungswidrig auf.

Adventisten: Kirchenleitungen und Hilfsorganisationen gemeinsam gegen Coronavirus

27. Feb. 2020

Adventisten: Kirchenleitungen und Hilfsorganisationen gemeinsam gegen Coronavirus

Aufgrund der immer stärkeren Ausbreitung des Coronavirus arbeiten die Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre angegliederten Hilfsorganisationen eng zusammen. So hat der Leiter der Gesundheitsabteilung der Freikirche, der Mediziner Peter N. Landless (M.B., B.Ch., M.Med.) in dieser Woche eine Orientierung an alle transkontinentalen Kirchenleitungen herausgegeben. Parallel dazu wird die Entwicklungs- und Katastrophenhilfeorganisation ADRA gemeinsam mit den ADRA-Partnernetzwerken in China, Asien und ADRA-International bei der Beschaffung von Atemschutzmasken mithelfen.

Puerto Rico: Nach Erdbeben - reduzierte Kosten an adventistischen Schulen

26. Feb. 2020

Puerto Rico: Nach Erdbeben - reduzierte Kosten an adventistischen Schulen

In Puerto Rico bieten nach dem Erdbeben vom 28. Dezember 2019 und den Nachbeben einige Primar- und Sekundarschulen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten eine kostenlose Einschulung oder reduzierte Schulgelder an. Damit sollen Kinder aus rund 800 öffentlichen Schulen, die nach den Erdbeben geschlossen werden mussten, trotzdem ihren Abschluss machen können. „Unser Auftrag als Kirche ist es, zu dienen und wir wollen nicht, dass die Kinder in ihrem Schuljahr noch mehr verpassen, als dies bereits der Fall ist“, sagte Pastor Jose Rodríguez, adventistischer Kirchenleiter auf Puerto Rico.

Adventisten fassungslos über Hanauer Terroranschlag

21. Feb. 2020

Adventisten fassungslos über Hanauer Terroranschlag

Der Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Werner Dullinger (Ostfildern bei Stuttgart), äußert sich fassungslos über den rassistisch motivierten Terroranschlag mit elf Todesopfern in Hanau. „Es gibt keine rationale Erklärung für solch eine abscheuliche Tat. Mit Erschütterung, Entsetzen und Unverständnis reagieren wir als Freikirche auf dieses brutale und menschenverachtende Geschehen in Hanau. Unsere Gebete und unser Mitgefühl gelten den Opfern und deren Angehörigen.“

Auswirkungen vegetarischer Ernährung auf den Klimawandel

21. Feb. 2020

Auswirkungen vegetarischer Ernährung auf den Klimawandel

Änderungen bei der Wahl der Lebensmittel und Ernährungsmuster wirken sich positiv auf die ökologische Nachhaltigkeit aus. Diese Überzeugung vertritt Dr. Joan Sabaté, Professor für Ernährung und Epidemiologie an der Loma Linda University School of Public Health in Kalifornien/USA. Eine Auswertung von 49 Forschungsstudien bestätige, dass sich eine vegetarische und vegane Ernährung positiv auf die Treibhausgasemissionen sowie Wasser- und Landnutzung auswirke.

20. Feb. 2020

Adventisten: Täglich Anfragen aus aller Welt an das Friedensauer Kirchenarchiv

Täglich erhält das Historische Archiv der Europäischen Adventgeschichte in Friedensau bei Magdeburg Post aus Europa und anderen Teilen der Welt. Gemeinsam mit dem Zentralarchiv der Weltkirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (General Conference Archives) in Silver Spring/USA sind sie die einzigen historischen Archive mit internationaler Bedeutung.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung