News

Neuer Finanzierungsmodus für adventistische Weltkirchenleitung

25. Okt. 2019

Neuer Finanzierungsmodus für adventistische Weltkirchenleitung

Während der jährlichen Herbstsitzung des Exekutivausschusses (GC-ExCom) der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), vom 9. bis 16. Oktober in Silver Spring, Maryland/USA, beschlossen die Delegierten aus allen Kirchenregionen der Welt am 14. Oktober den Finanzierungsmodus für die Weltkirchenleitung bis 2030 paritätisch zu gestalten. Damit sollen 12 teilkontinentale Kirchenleitungen den Basisprozentsatz ihrer Beiträge an die Weltkirchenleitung bis 2030 von zwei auf drei Prozent ihrer Zehnteneinnahmen erhöhen. Die finanzstarke Nordamerikanische Kirchenleitung (NAD) entrichtet im laufenden Jahr 5,85 Prozent ihrer Zehnteneinnahmen an die Weltkirchenleitung und wird diese demnach bis 2030 auf drei Prozent reduzieren können.

Adventisten: Stellungnahme zur Abtreibung verabschiedet

24. Okt. 2019

Adventisten: Stellungnahme zur Abtreibung verabschiedet

Während der Herbsttagung des obersten Entscheidungsgremiums der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Silver Spring, Maryland/USA, beschlossen die Mitglieder mit überwältigender Mehrheit eine „Stellungnahme zur biblischen Sichtweise über das ungeborene Leben und seine Auswirkungen auf die Abtreibung“. Dem Dokument ging eine längere Diskussions- und Studienphase von adventistischen Theologen, medizinischen Experten, Gesundheitsfachleuten, Ethikern und Leitern aus verschiedenen Ebenen der Kirchenverwaltung voraus.

Adventisten: Hannele Ottschofski „Frau des Jahres 2019“

22. Okt. 2019

Adventisten: Hannele Ottschofski „Frau des Jahres 2019“

Während der Tagung des Exekutivkomitees der Weltkirchenleitung (general conference) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Silver Spring, Maryland/USA ehrte die Abteilung Frauen in einer kleinen Zeremonie fünf Frauen für ihren außergewöhnlichen Einsatz. Zu ihnen gehörte auch die in Finnland geborene Autorin und Referentin Hannele Ottschofski aus Hechingen im Zollern-Albkreis.

HopeTV: Themenwoche „Lebenswert – Meine Familie“

19. Okt. 2019

HopeTV: Themenwoche „Lebenswert – Meine Familie“

„Lebenswert – Meine Familie“ ist das Thema der diesjährigen Themenwoche auf HopeTV. Vom 20. bis 26. Oktober strahlt der christliche Fernsehsender verschiedene Sendungen zu diesem Schwerpunktthema aus.

Die Zahl der Hungernden steigt wieder

17. Okt. 2019

Die Zahl der Hungernden steigt wieder

Rund 820 Millionen Menschen hatten 2018 nicht genug zu essen. Das sind laut der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) mehr Menschen als im Vorjahr. 2017 gab es 811 Millionen Hungernde. Die Zahl liege damit beim Niveau von 2010. Nach einer Verbesserung steige die Zahl der Hungernden wieder an.

Adventisten: Weltkirchenleitung verwarnt Norddeutschen Verband

15. Okt. 2019

Adventisten: Weltkirchenleitung verwarnt Norddeutschen Verband

Anlässlich der Jahressitzung (Annual Council) des Exekutivausschusses (GC-ExCom) der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten vom 9. bis 16. Oktober in Silver Spring, Maryland/USA, haben die rund 300 Delegierten neben anderen Verwaltungseinheiten auch die überregionale adventistische Kirchenleitung für Nord- und Ostdeutschland (Norddeutscher Verband, NDV) verwarnt. Grundlage für die Verwarnung ist das umstrittene Verfahren bei Regelverstößen, das 2018 eingeführt wurde.

Advent-Verlag Lüneburg jetzt auch bei Amazon

15. Okt. 2019

Advent-Verlag Lüneburg jetzt auch bei Amazon

Der Advent-Verlag Lüneburg, eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, ist ab sofort mit einer Auswahl an Büchern beim weltweit größten Onlinehändler Amazon vertreten. Der Verlag möchte mit diesem Schritt seinen Kunden einen neuen Service anbieten, neue Kundengruppen erreichen und seine Präsenz im Buchmarkt ausbauen.

Norwegen: Landesbeste Schüler an adventistischer Schule

11. Okt. 2019

Norwegen: Landesbeste Schüler an adventistischer Schule

Schüler der zehnten Klasse an einer Bekenntnisschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Norwegen erhielten im letzten Schuljahr den landesweit höchsten Punktestand. Dies sei den kürzlich von den norwegischen Bildungsbehörden veröffentlichten Statistiken zu entnehmen, berichtet die Nachrichtenabteilung der überregionalen Kirchenleitung für Transeuropa (TED).

Brasilien: Schüler wollen 30.000 Baumsetzlinge pflanzen

9. Okt. 2019

Brasilien: Schüler wollen 30.000 Baumsetzlinge pflanzen

Im mittleren Westen Brasiliens planen Schüler von 36 Schulen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, 30.000 Ipê-Baumsetzlinge zu pflanzen und damit über 4.700 Tonnen schädlicher Kohlendioxidemissionen effektiv zu beseitigen. Das Projekt ist Teil der Initiative des adventistischen Bildungsnetzwerks „nachhaltige Schule“.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung