News

Papua-Neuguinea: Siebenten-Tags-Adventist zum Premierminister gewählt

5. Juni 2019

Papua-Neuguinea: Siebenten-Tags-Adventist zum Premierminister gewählt

Der 48-jährige Adventist James Marape wurde am 30. Mai in der Hauptstadt Port Moresby mit 101 zu 8 Stimmen zum achten Premierminister von Papua-Neuguinea gewählt. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) berichtete, erfolgte seine Nominierung nach wochenlangen Turbulenzen, welche die Regierung Papua-Neuguineas erschüttert und schließlich zum Rücktritt des ehemaligen Premierministers Peter O'Neill geführt hatten.

„Leben in Fülle!“ - 3. Adventistischer Gesundheitskongress

3. Juni 2019

„Leben in Fülle!“ - 3. Adventistischer Gesundheitskongress

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 führte der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) in Schwäbisch Gmünd den 3. Gesundheitskongress durch. Unter dem Motto „Leben in Fülle! – erfahren und teilen“ beschäftigten sich rund 200 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Fachvorträgen sowie Workshops mit ganzheitlicher Gesundheit. Aspekte mentaler, emotionaler, spiritueller und physischer Gesundheit wurden thematisiert sowie deren Auswirkungen in Alltag, Beruf und Kirche. Im Rahmen des Kongresses feierte der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) das 120jährige Bestehen des adventistischen Gesundheitswerks in Deutschland.

Der Religionsfreiheit und dem Recht auf Asyl verpflichtet

3. Juni 2019

Der Religionsfreiheit und dem Recht auf Asyl verpflichtet

Michael Noss als Präsident des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden bestätigt „Die deutsche Geschichte ist für uns Verpflichtung, denen Schutz durch Asyl zu gewähren, die wegen ihrer religiösen Überzeugungen bedroht werden.“ Mit diesen Worten hat der Bundesrat des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in einer am 1. Juni in Kassel verabschiedeten Resolution daran erinnert, dass „Religionsfreiheit und das Recht auf Asyl Grundrechte sind, die zusammengehören“.

„Glauben und Lehren“

31. Mai 2019

„Glauben und Lehren“

2. Bildungskongress der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt Vom 30. Mai bis zum 2. Juni nehmen mehr als 100 Lehrende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am zweiten adventistischen Bildungskongress auf dem Campus des Schulzentrums Marienhöhe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt teil. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Glauben und Lehren“ und wird vom Verbund adventistischer Schulen in Deutschland (VaSiD) durchgeführt.

Gestaltungshilfe für den adventistischen Gottesdienst zum Weltflüchtlingstag

30. Mai 2019

Gestaltungshilfe für den adventistischen Gottesdienst zum Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags, der jährlich am 20. Juni begangen wird, hat die Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten den adventistischen Gottesdienst am 15. Juni zum „Flüchtlingssabbat“ erklärt. Angesichts von derzeit knapp 70 Millionen Migranten und Flüchtlingen weltweit sind die örtlichen Adventgemeinden in aller Welt dazu eingeladen, diesen Tag in besonderer Weise Menschen zu widmen, die vor Krieg, Terror, Verfolgung und Armut fliehen und in der Fremde Heimat suchen. Für diesen besonderen Gottesdienst hat in Deutschland das adventistische Aktionsbündnis Gemeinsam für Flüchtlinge eine Gestaltungshilfe erstellt.

ADRAshop in Diepholz eröffnet

29. Mai 2019

ADRAshop in Diepholz eröffnet

Die Adventistische Entwicklung- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland hat am 26. Mai den ersten ADRAshop Light in Diepholz in Niedersachsen eröffnet. Weitere ADRAshops gibt es in Bergisch Gladbach, Köthen, Lüdenscheid, Nürnberg, Stendal und Weiterstadt.

Präsident der Schweizerischen Bibelgesellschaft tritt zurück

28. Mai 2019

Präsident der Schweizerischen Bibelgesellschaft tritt zurück

Reto Mayer, Präsident der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB), ist am 21. Mai anlässlich der SB-Mitgliederversammlung in Schaffhausen zurückgetreten. Martin Vogler, SB-Vizepräsident, und Eva Thomi, SB-Geschäftsleiterin, würdigten Mayers langjährigen Einsatz. Reto Mayer, adventistischer Pastor und Finanzfachmann, arbeitet in der europäischen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für West- und Südeuropa (Intereuropäische Division, EUD) in Bern. Mayer wurde 2003 in den Vorstand der Schweizerischen Bibelgesellschaft gewählt und 2013 zu deren Präsident. Regula Tanner, SB-Vizepräsidentin, übernimmt die Leitung des Vorstandes vorübergehend für ein Jahr.

Adventisten in Berlin-Mitteldeutschland wählen Freikirchenleitung

27. Mai 2019

Adventisten in Berlin-Mitteldeutschland wählen Freikirchenleitung

Pastor Gunnar Scholz (55) ist weiterhin Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung (BMV). Die in Leipzig tagenden 221 Delegierten aus den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wählten ihn mit 192 zu 23 Stimmen für die nächsten vier Jahre in dieses Amt. Ferner wurde mehrheitlich befürwortet, in den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften christlicher Kirchen der genannten Bundesländer Anträge auf Vollmitgliedschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zu stellen.

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden auf Wachstumskurs

24. Mai 2019

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden auf Wachstumskurs

Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) hat seine zweijährliche Statistik vorgelegt. „Der BFP hat seit der letzten Statistik um 11,7 Prozent in seiner Mitgliederzahl zugelegt“, informierte BFP-Generalsekretär Peter Bregy (Erzhausen). Der neueste Bericht weist zum 1.1.2019 in der Statistik 62.872 Mitglieder gegenüber 56.275 am 1.1.2017 aus.

„Einsatz leben“: neue Serie auf Hope Channel TV

24. Mai 2019

„Einsatz leben“: neue Serie auf Hope Channel TV

Am 3. Juni wird die erste Folge der neuen TV-Serie „Einsatz leben“ auf dem adventistischen Fernsehsender Hope Channel Deutsch ausgestrahlt. In der Sendereihe geht es um bewegende Lebensgeschichten. Weitere Episoden laufen wöchentlich montags um 20:15 Uhr.

Adventisten und Katholiken kritisieren US-Antidiskriminierungsgesetz

23. Mai 2019

Adventisten und Katholiken kritisieren US-Antidiskriminierungsgesetz

Die am 17. Mai vom US-Repräsentantenhaus verabschiedete Gesetzesvorlage zum Gleichstellungsgesetz (Equality Act, H.R. 5) werfe beunruhigende Fragen zur Religionsfreiheit auf, schrieb die Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten zusammen mit der nordamerikanische Kirchenleitung in einer gemeinsamen Stellungnahme. Der Gesetzentwurf, sofern er Gesetz werden sollte, würde den Schutz schwuler, lesbischer sowie von Transgender-Personen über ein breites Spektrum von US-Bürgerrechtsgesetzen ausdehnen. Dazu gehörten Bereiche wie Beschäftigung, Wohnen, öffentliche Unterkünfte und Sozialdienste. Laut Vatikan News hat die US-Bischofskonferenz die auch als Antidiskriminierungsgesetz bezeichnete Vorlage ebenfalls kritisiert. Das Gesetz stelle die „Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität unter Strafe“.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung