News

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden auf Wachstumskurs

24. Mai 2019

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden auf Wachstumskurs

Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) hat seine zweijährliche Statistik vorgelegt. „Der BFP hat seit der letzten Statistik um 11,7 Prozent in seiner Mitgliederzahl zugelegt“, informierte BFP-Generalsekretär Peter Bregy (Erzhausen). Der neueste Bericht weist zum 1.1.2019 in der Statistik 62.872 Mitglieder gegenüber 56.275 am 1.1.2017 aus.

„Einsatz leben“: neue Serie auf Hope Channel TV

24. Mai 2019

„Einsatz leben“: neue Serie auf Hope Channel TV

Am 3. Juni wird die erste Folge der neuen TV-Serie „Einsatz leben“ auf dem adventistischen Fernsehsender Hope Channel Deutsch ausgestrahlt. In der Sendereihe geht es um bewegende Lebensgeschichten. Weitere Episoden laufen wöchentlich montags um 20:15 Uhr.

Adventisten und Katholiken kritisieren US-Antidiskriminierungsgesetz

23. Mai 2019

Adventisten und Katholiken kritisieren US-Antidiskriminierungsgesetz

Die am 17. Mai vom US-Repräsentantenhaus verabschiedete Gesetzesvorlage zum Gleichstellungsgesetz (Equality Act, H.R. 5) werfe beunruhigende Fragen zur Religionsfreiheit auf, schrieb die Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten zusammen mit der nordamerikanische Kirchenleitung in einer gemeinsamen Stellungnahme. Der Gesetzentwurf, sofern er Gesetz werden sollte, würde den Schutz schwuler, lesbischer sowie von Transgender-Personen über ein breites Spektrum von US-Bürgerrechtsgesetzen ausdehnen. Dazu gehörten Bereiche wie Beschäftigung, Wohnen, öffentliche Unterkünfte und Sozialdienste. Laut Vatikan News hat die US-Bischofskonferenz die auch als Antidiskriminierungsgesetz bezeichnete Vorlage ebenfalls kritisiert. Das Gesetz stelle die „Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität unter Strafe“.

Adventisten beim Präventionskongress in Berlin

22. Mai 2019

Adventisten beim Präventionskongress in Berlin

„Prävention & Demokratieförderung“, lautete das Schwerpunktthema des 24. Deutschen Präventionstages am 20. und 21. Mai in Berlin. In der kongressbegleitenden Ausstellung von 171 Fachorganisationen war auch wieder die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit einem Informationsstand vertreten.

30 Jahre Familienzentrum „Arche Noah“ in Penzberg

21. Mai 2019

30 Jahre Familienzentrum „Arche Noah“ in Penzberg

Am 19. Mai fand der Festakt zum 30-jährigen Bestehen des adventistischen Familienzentrums Arche Noah (FAN) in Penzberg statt. Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie Eltern, Kooperationspartner und Ehemalige waren gekommen. Das FAN versteht sich als professioneller Wegbegleiter für Familien - von der Geburt bis zum Flüggewerden der Kinder. Es verbindet verschiedene Unterstützungsangebote für Familien unter einem Dach.

KIM-Studie: Jedes dritte Kind nutzt täglich WhatsApp

20. Mai 2019

KIM-Studie: Jedes dritte Kind nutzt täglich WhatsApp

Fast alle Kinder (98 %) haben laut der KIM-Studie 2018 (Kindheit, Internet, Medien) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest potentiell die Möglichkeit, zuhause das Internet zu nutzen. Gut zwei Drittel aller Sechs- bis 13-Jährigen zählen nach eigenen Angaben zu den Internetnutzern. Bei den Sechs- bis Siebenjährigen nutzt gut ein Drittel zumindest selten das Internet, im Alter von acht bis neun Jahren sind knapp drei von fünf Kindern online. Mit zehn bis elf Jahren zählen vier von fünf Kindern zu den Internetnutzern und bei den Zwölf- bis 13-Jährigen nehmen mit 94 Prozent fast alle Kinder Online-Dienste in Anspruch.

Freikirchenleitung der Adventisten in Niedersachsen und Bremen wiedergewählt

19. Mai 2019

Freikirchenleitung der Adventisten in Niedersachsen und Bremen wiedergewählt

Pastor Ralf Schönfeld (62) leitet weiterhin die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bremen und Niedersachsen. Die am 19. Mai in Hannover tagenden 97 Delegierten der Synode (Landesversammlung) beider Bundesländer wählten ihn einstimmig für die nächsten vier Jahre als Präsidenten. Ferner wurde ein Antrag angenommen, die im Jahr 2018 verabschiedeten Regularien der adventistischen Weltkirchenleitung, die untergeordnete Dienststellen zur Regelkonformität disziplinieren wollen, in Niedersachsen und Bremen nicht anzuwenden.

USA: Siebenten-Tags-Adventist hingerichtet

18. Mai 2019

USA: Siebenten-Tags-Adventist hingerichtet

Am Donnerstagabend, den 16. Mai wurde der 68-jährige Häftling Donnie Edward Johnson im US-Bundesstaat Tennessee hingerichtet. Er war bereits 1984 wegen Mordes an seiner Frau zum Tode verurteilt worden. Das Gnadengesuch des späteren Mitglieds der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten war zuvor von Gouverneur Bill Lee abgelehnt worden, berichtet die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR).

Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft tagt in Hofgeismar

17. Mai 2019

Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft tagt in Hofgeismar

Die bibelgesellschaftliche Arbeit stand im Zentrum der 39. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) vom 13. bis 14. Mai in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar in Nordhessen. Die Tagung beschäftigte sich unter anderem mit der Einführung der Übersetzung „BasisBibel“ als Ausgabe mit Altem und Neuem Testament ab 2021. Außerdem wurde der Trägerverein des „Bibelmobils“ als neues Mitglied in die Vollversammlung aufgenommen.

Menschenrechtsorganisation kritisiert unterlassene Hilfe für Kriegsdienstverweigerer in Europa

14. Mai 2019

Menschenrechtsorganisation kritisiert unterlassene Hilfe für Kriegsdienstverweigerer in Europa

Anlässlich des Internationalen Tags der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai erinnert das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), dem auch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) angehört, an die vielfältigen Diskriminierungen, denen Kriegsdienstgegner in Europa nach wie vor ausgesetzt seien. Zudem weist EBCO auf das fortbestehende Versäumnis der europäischen Institutionen hin, gegen die Verletzung des Menschenrechts auf Kriegsdienstverweigerung einzuschreiten.

Arbeitskreis „Frieden und Versöhnung“ der Evangelischen Allianz konstituiert

14. Mai 2019

Arbeitskreis „Frieden und Versöhnung“ der Evangelischen Allianz konstituiert

Die Mitglieder des neu gegründeten Arbeitskreises „Frieden und Versöhnung“ der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) trafen sich am 6. Mai zur konstituierenden Sitzung in Kassel. Unter Leitung von DEA-Generalsekretär Hartmut Steeb und seines designierten Nachfolgers Dr. Reinhardt Schink wurde Eberhard Jung, Unternehmens- und Organisationsentwicklungsberater in Augsburg, als Vorsitzender des Arbeitskreises gewählt.

Zweiter Weltgipfel „Religion, Frieden und Sicherheit“

13. Mai 2019

Zweiter Weltgipfel „Religion, Frieden und Sicherheit“

Der zweite Weltgipfel zum Thema „Religion, Frieden und Sicherheit“ fand vom 29. April bis 1. Mai im Palais des Nations, dem europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen, in Genf/Schweiz statt. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Freikirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (CD-EUDNews) mitteilte, ging es um das Thema „Brücken bauen, Inklusivität fördern und Hassreden entgegenwirken, um den Schutz religiöser Minderheiten, von Flüchtlingen und Migranten zu verbessern“. Organisiert wurde das Gipfeltreffen von der Internationalen Vereinigung zur Verteidigung und Förderung der Religionsfreiheit (AIDLR) und den Vereinten Nationen.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung