News

Die vollständige Bibel jetzt in 692 Sprachen

20. Feb. 2019

Die vollständige Bibel jetzt in 692 Sprachen

Die vollständige Bibel kann jetzt in 692 Sprachen gelesen werden. Das teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies, UBS) im „Global Scripture Access Report“ (Weltweiter Zugangsbericht zur Bibel) mit. Das sind 18 Sprachen mehr als im Vorjahr. Etwa 5,6 Milliarden Menschen haben damit laut UBS Zugang zu allen Texten des Alten und Neuen Testaments in ihrer Muttersprache.

Dialog zwischen Siebenten-Tags-Adventisten und Reformadventisten in den USA

20. Feb. 2019

Dialog zwischen Siebenten-Tags-Adventisten und Reformadventisten in den USA

Freundschaftlicher Umgang und beiderseitiger Respekt kennzeichnete ein zweitägiges Treffen zwischen Vertretern der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) und der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Reformationsbewegung (STAR). Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review der Kirche der STA erst Mitte Februar berichtete, trafen sich Leiter und Theologen beider Gemeinschaften, die ein gemeinsames Erbe und eine Reihe wesentlicher Glaubensüberzeugungen teilen, am 5. und 6. Dezember im Verwaltungsgebäude der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der STA in Silver Spring, Maryland/USA.

Südkorea: Adventist muss laut Oberstem Gerichtshof keine Prüfungen am Samstag schreiben

18. Feb. 2019

Südkorea: Adventist muss laut Oberstem Gerichtshof keine Prüfungen am Samstag schreiben

Nach zweijährigen juristischen Auseinandersetzungen hat der Oberste Gerichtshof Südkoreas am 31. Januar entschieden, dass der adventistische Medizinstudent Han Ji Man seine Universitätsprüfungen außerhalb des Sabbats (Samstag) ablegen darf. Der Sabbat beginnt für die Mitglieder der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten als religiöser Ruhetag mit Sonnenuntergang am Freitag und endet bei Sonnenuntergang am Samstag. Adventisten hoffen, dass dieses Urteil eine neue Epoche des Rechtsschutzes für Gläubige, die in Südkorea den Sabbat feiern, einläuten werde, berichtet die Abteilung für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit (PARL) der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz).

Kambodscha: Adventisten eröffnen Multifunktionszentrum

15. Feb. 2019

Kambodscha: Adventisten eröffnen Multifunktionszentrum

Am 22. Januar weihte die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kambodscha ihr erstes Multifunktionszentrum in Battambang, das „Battambang Essential Life Center“, ein. In diesem Zentrum sollen die Stadtbewohner mit einem ganzheitlichen Lebensstil vertraut gemacht werden, berichtete die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten im südasiatisch-pazifischen Raum. Battambang ist mit rund 200.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kambodschas und liegt knapp 300 Kilometer nordwestlich von Phnom Penh.

Fidschi: Glaube soll Anstellungskriterium an kirchlichen Schulen sein dürfen, fordern Adventisten und Katholiken

14. Feb. 2019

Fidschi: Glaube soll Anstellungskriterium an kirchlichen Schulen sein dürfen, fordern Adventisten und Katholiken

Die Regierung auf Fidschi hat im Jahr 2016 das „Open Merit Recruitment Selection System“ (OMRSS) eingeführt. Danach sollen Leitungs- und Lehrpersonen auch an kirchlichen Schulen aufgrund eines transparenten, leistungsbasierten Auswahlverfahrens angestellt werden - das religiöse Bekenntnis scheidet als Anstellungskriterium aus. Wie die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) berichtete, hat die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Fidschi daraus nun die Konsequenzen gezogen und die von ihr getragene „Navesau Adventist High School“ vollständig privatisiert.

Friedensau trauert um ehemaligen Dozenten und Bürgermeister

13. Feb. 2019

Friedensau trauert um ehemaligen Dozenten und Bürgermeister

Am 7. Februar verstarb Klaus Siebelhoff in seinem 83. Lebensjahr nach kurzer Krankheit. Er wirkte zwischen 1993 und 2004 am Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg als Dozent für die institutionellen und rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit. Zugleich war Siebelhoff von 1993 bis 2004 Bürgermeister der politischen Gemeinde Friedensau, die hauptsächlich von Adventisten bewohnt wird.

Chormusical „Martin Luther King“ in ausverkaufter Essener Grugahalle

12. Feb. 2019

Chormusical „Martin Luther King“ in ausverkaufter Essener Grugahalle

Das neue Chormusical „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ begeisterte am 9. und 10. Februar jeweils 4.500 Zuschauer in der ausverkauften Grugahalle in Essen. Der 1.200 köpfige Chor und die internationalen Musical-Solisten wurden vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert. Wie die Pressestelle des Chormusicals mitteilte, wird das Chormusical am 18. Januar 2020 in der Alsterdorfer Sporthalle in Hamburg aufgeführt, und Chöre beziehungsweise Sängerinnen und Sänger aus der Region können teilnehmen.

Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied der ACK Deutschland

12. Feb. 2019

Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied der ACK Deutschland

Während der kommenden Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am 2. und 3. April in Hofgeismar wird die Neuapostolische Kirche (NAK) als neues Gastmitglied der ACK aufgenommen. Dem haben die ACK-Mitgliedskirchen mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit zugestimmt. Vorausgegangen war ein mehrjähriger Prozess der Reflexion und Kommunikation.

Mennonitisches Hilfswerk solidarisch mit Seenotrettern im Mittelmeer

12. Feb. 2019

Mennonitisches Hilfswerk solidarisch mit Seenotrettern im Mittelmeer

Das Mennonitische Hilfswerk e.V. (MH) unterstütze die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e.V. seit Anfang 2017. Mitglieder aus mennonitischen Kirchengemeinden hätten an Rettungseinsätzen im Mittelmeer teilgenommen. Anlässlich der MH-Vorstandssitzung Anfang Februar 2019 in Ingolstadt bekundete der Vorstand seine Solidarität mit Sea-Eye und anderen Seenotrettungsorganisationen. „Ihnen gelten unser Respekt und unsere Anerkennung“, heißt es in einer Solidaritätserklärung des Mennonitischen Hilfswerks.

Evangelischer Friedensverband gegen Minderjährige bei der Bundeswehr

11. Feb. 2019

Evangelischer Friedensverband gegen Minderjährige bei der Bundeswehr

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat erneut die Anwerbung und den Dienst von Minderjährigen bei der Bundeswehr kritisiert. „Die Bundeswehr hat seit 2011 rund 12.000 Minderjährige an der Waffe ausgebildet. Auch wenn im vergangenen Jahr die Zahl der verpflichteten Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, so ist immer noch jeder zwölfte Rekrut in der Truppe minderjährig. Das ist nicht akzeptabel“, betonte Wolfgang Buff, Sprecher der EAK, zum diesjährigen „Red Hand Day“, dem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, der seit 2002 jährlich am 12. Februar begangen wird.

Polen: Adventisten treffen Präsident Andrzej Duda

11. Feb. 2019

Polen: Adventisten treffen Präsident Andrzej Duda

Am 19. Januar nahmen Verantwortliche der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Polen am Neujahrsempfang des Staatspräsidenten mit Vertretern aller großen Kirchen, religiösen Vereinigungen sowie ethnischer und nationaler Minderheiten teil. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Nord- und Südosteuropa (tedNEWS) mitteilte, zeige dies die Anerkennung des religiösen Pluralismus auf höchster staatlicher Ebene.

PULSE.meet: 3. Bildungskongress für Jugendleiter aus ganz Europa

10. Feb. 2019

PULSE.meet: 3. Bildungskongress für Jugendleiter aus ganz Europa

Vom 6. bis 10. Februar fand bereits zum dritten Mal der internationale Jugendleiterkongress der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten „PULSE.meet“ in Schwäbisch Gmünd statt. Die 330 Teilnehmenden aus ganz Europa trafen sich unter dem Motto „My Church. My Home. My Mission – Building together“ zu Fachvorträgen, Diskussion und Austausch.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung