News

Brasilien: Präsident unterzeichnet Gesetz, das Religionsfreiheit stärkt

11. Jan. 2019

Brasilien: Präsident unterzeichnet Gesetz, das Religionsfreiheit stärkt

Silver Spring, Maryland/USA │ 11.01.2019 │ APD │ Am 3. Januar unterzeichnete Brasiliens neuer Präsident Jair Bolsonaro ein Gesetz, das Schülern und Studenten erlaubt, Prüfungen an religiösen Feiertagen aus Gewissengründen zu übergehen. Dies berichtete die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR). Der Abteilungsleiter für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der adventistischen Kirchenleitung in Südamerika, Helio Carnassale, nannte dieses Ereignis einen großen Sieg für die Religionsfreiheit.

ADRA-Netzwerk: Gemeinsam für Menschen in Not

11. Jan. 2019

ADRA-Netzwerk: Gemeinsam für Menschen in Not

Damit die Projekte der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland Menschen wieder hoffen lassen können, brauche es ein starkes Netzwerk, kompetente Partner und unzählige Engagierte. „Gemeinschaftlich kommen wir weiter und die Hilfe dorthin, wo es dringend nötig ist“ betonte ADRA-Mitarbeiterin Claudia Linke.

Russland: Adventisten trauern um Opfer der Gasexplosion in Magnitogorsk

11. Jan. 2019

Russland: Adventisten trauern um Opfer der Gasexplosion in Magnitogorsk

Pastor Mikhail Kaminsky, Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in Russland und weiterer GUS-Staaten (Euro-Asia Division), hat am 10. Januar im Namen der Kirche die Trauer der Adventisten über die tragischen Ereignisse vom 31. Dezember in Magnitogorsk zum Ausdruck gebracht. Bei einer Explosion stürzte ein Mehrfamilienhaus in Magnitogorsk, Oblast Tscheljabinsk, 1.700 Kilometer östlich von Moskau, ein. Laut Kaminsky wurde inzwischen der Tod von 31 Personen bestätigt, zehn seien noch als vermisst gemeldet.

500 Jahre Täuferbewegung (1525-2025)

10. Jan. 2019

500 Jahre Täuferbewegung (1525-2025)

2025 jährt sich die erste täuferische Glaubenstaufe von 1525 in Zürich zum 500. Mal. Aus diesem Anlass bereitet unter dem Motto „… die Reformation geht weiter“ eine Arbeitsgruppe, zu der Vertreter der Mennoniten, der Baptisten und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) gehören, fünf Themenjahre vor. Der Beginn ist 2020 mit dem Thema „gewagt! mündig leben“.

Kuba: Adventgemeinde stellt Nachbarn gereinigtes Wasser zur Verfügung

10. Jan. 2019

Kuba: Adventgemeinde stellt Nachbarn gereinigtes Wasser zur Verfügung

Nach der Einweihung eines neuen Kirchengebäudes der Siebenten-Tags-Adventisten in Cárdenas (Provinz Matanzas auf Kuba) im Jahr 2017, stellt die örtliche Kirchgemeinde seit Kurzem kostenlos gereinigtes Wasser zur Verfügung. Dies berichtet die private adventistische Organisation Maranatha Volunteers International in den USA, die das Kirchengebäude finanziert und verwirklicht hat. Cárdenas liegt an der Nordküste von Kuba, rund 150 Kilometer östlich von Havanna.

Ägypten: Imam der Al Azhar-Universität nimmt an Einweihung der neuen Kathedrale in Kairo teil

9. Jan. 2019

Ägypten: Imam der Al Azhar-Universität nimmt an Einweihung der neuen Kathedrale in Kairo teil

Laut Angaben des vatikanischen Pressedienstes Fides nahm am 6. Januar eine von Großimam Ahmed al Tayyb angeführte Delegation der sunnitischen Al-Azhar Universität zusammen mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al Sisi, dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas und dem Anführer der Arabischen Liga, Ahmed Aboul Gheitan, an der Einweihung der neuen koptischen Kathedrale und der kürzlich fertiggestellten Großen Moschee im neuen Verwaltungsviertel in Kairo teil.

Indonesien: ADRA leistet Nothilfe nach Tsunami

8. Jan. 2019

Indonesien: ADRA leistet Nothilfe nach Tsunami

Am 22. Dezember hatte ein Tsunami an der Sundastraße (Meerenge zwischen den Inseln Sumatra und Java) in Indonesien verheerende Schäden angerichtet. Nach Angaben der Kommunikationsabteilung der Adventisten im südasiatischen Raum (Southern Asia-Pacific Division, SSD), seien dabei 426 Menschen getötet und 7.202 verletzt worden. Über 40.000 Menschen mussten evakuiert werden. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Indonesien entsandte unverzüglich Notfallteams und koordinierte ihre Nothilfe mit Regierungsstellen.

Wieder zwei Adventisten im neuen US-Kongress

7. Jan. 2019

Wieder zwei Adventisten im neuen US-Kongress

Zum 116. Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika, der sich am 3. Januar konstituiert hat, gehören auch wieder zwei Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Wie der unabhängige journalistische Dienst Adventist Today (AT) berichtet, sind beide Abgeordneten im November 2018 wiedergewählt worden und Mitglieder der Demokratischen Partei.

Orthodoxe Kirche in der Ukraine erhält Selbständigkeits-Dekret am 6. Januar

4. Jan. 2019

Orthodoxe Kirche in der Ukraine erhält Selbständigkeits-Dekret am 6. Januar

Laut CBS KULTUR INFO (Basel) wird das Prozedere zur Proklamation der Autokephalie (Selbständigkeit) der neugegründeten Orthodoxen Kirche in der Ukraine am 5. Januar im konstantinopolitanischen Phanar, der Leitung des Patriarchats im Stadtteil Fatih von Istanbul, beginnen und am 6. Januar abgeschlossen.

Bilanz 2018: 40 römisch-katholische Kirchenmitarbeitende getötet

31. Dez. 2018

Bilanz 2018: 40 römisch-katholische Kirchenmitarbeitende getötet

Laut Angaben des vatikanischen Pressedienstes Fides sind im Jahr 2018 weltweit insgesamt 40 römisch-katholische Kirchenmitarbeitende getötet worden, darunter 35 Priester, ein Seminarist und drei kirchliche Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin im Laienstand. Im Jahr 2017 seien 23 Kirchenmitarbeitende getötet worden.

Frankreich: Veranstaltungen zu Menschenrechten und Religionsfreiheit an adventistischer Hochschule

31. Dez. 2018

Frankreich: Veranstaltungen zu Menschenrechten und Religionsfreiheit an adventistischer Hochschule

Im Dezember fanden auf dem Campus der adventistischen Hochschule in Collonges-Sous-Salève/Frankreich bei Genf verschiedene Veranstaltungen zum Thema Religionsfreiheit statt. So veranstaltete das Internationale Zentrum für Religionsfreiheit und öffentliche Angelegenheiten zum zweiten Mal einen Tag der Menschenrechte. Es folgten ein Tagesprogramm zum Themenrahmen „Glaube für Rechte“ sowie ein Expertentreffen zum Thema Menschenrechte. Dies berichtete die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa, EUD NEWS.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung