News

Ruanda: Festival „Religionsfreiheit für alle“

30. Sep. 2018

Ruanda: Festival „Religionsfreiheit für alle“

Am 15. September wurde im Rahmen des 3. „All Africa Congress and Festival of Religious Liberty“ die Feier „Religionsfreiheit für alle“ im Amahoro Nationalstadion in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, begangen. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) berichtete, kamen in dem Stadion mit 30.000 Sitzplätzen Mitglieder und Kirchenleiter der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Regierungsvertreter und Befürworter der Religionsfreiheit zusammen.

Adventistisches Medienzentrum legt neues Magazin auf

28. Sep. 2018

Adventistisches Medienzentrum legt neues Magazin auf

Das Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland gibt ein neues Magazin heraus. Die Zeitschrift „Hope Magazin“ soll einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Marke „Hope“ geben und ist als Online-Ausgabe kostenlos verfügbar. Als Print-Ausgabe ist die Zeitschrift zunächst lediglich in Österreich erhältlich.

Renke Brahms seit zehn Jahren Friedensbeauftragter der EKD

27. Sep. 2018

Renke Brahms seit zehn Jahren Friedensbeauftragter der EKD

Renke Bahms, leitender Theologe der Bremischen Evangelischen Kirche, ist seit dem 1. Oktober 2008, also seit zehn Jahren, der erste Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In dieser Zeit hat er hat nach Ansicht der evangelischen Friedensarbeit wichtige und deutliche Akzente in friedenspolitischen und friedensethischen Fragen gesetzt.

Neuer Leiter der Hochschulbibliothek Friedensau

27. Sep. 2018

Neuer Leiter der Hochschulbibliothek Friedensau

Ab 1. Oktober wird die Bibliothek der Theologischen Hochschule Friedensau der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten von einem neuen Bibliotheksleiter geführt. Rektor Professor Dr. Roland Fischer begrüßte Raul Cervantes im Namen der Hochschulleitung, der Studierenden und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seiner neuen Funktion.

Bausoldaten als Ermutigung zu couragiertem Handeln

26. Sep. 2018

Bausoldaten als Ermutigung zu couragiertem Handeln

Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart wurde im Zentrum Frieden der Dokumentarfilm „Schwerter zu Spaten“ von Johannes Meier vorgestellt, der den Bausoldaten in der ehemaligen DDR ein filmisches Denkmal setzte. Nun hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland das Begleitmaterialheft „Schwerter zu Spaten“ zu diesem Film herausgegeben, um Schulen, Kirchengemeinden, aber auch die Bundeswehr einzuladen, das Thema Gewissensentscheidung damals und heute zu diskutieren sowie friedensethische Fragen in den Mittelpunkt zu stellen.

Advent-Wohlfahrtswerk stellt sich neu auf

26. Sep. 2018

Advent-Wohlfahrtswerk stellt sich neu auf

In der 120-jährigen Vereinsgeschichte gab es für das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland immer wieder Satzungsänderungen, um sich inhaltlich und organisatorisch den veränderten gesellschaftlichen und rechtlichen Bedingungen anzupassen. Deshalb wurde nun der Vorstand des AWW mit einer Satzungsänderung von sechs auf zwei Personen reduziert und ein Aufsichtsrat gebildet, dem sechs Personen mit Fachkompetenzen aus sozialwirtschaftlichen, theologischen, betriebswirtschaftlichen sowie juristischen Fachgebieten angehören.

Philippinen: ADRA unterstützt nach Super Taifun Mangkhut

24. Sep. 2018

Philippinen: ADRA unterstützt nach Super Taifun Mangkhut

Am 15. September hat der extreme Taifun Mangkhut, ein Hurrikan der Kategorie 5, auf Luzon, der größten Insel der Philippinen, verheerende Schäden angerichtet. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) mitteilte, sind mehr als 4,6 Millionen Menschen betroffen. Das Büro der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA auf den Philippinen hat ein Notfallteam entsandt, um die aktuelle Situation zu evaluieren und betroffenen Gemeinden zu helfen.

Europa braucht die Hoffnung der Kirchen

21. Sep. 2018

Europa braucht die Hoffnung der Kirchen

Mitgliederversammlung der ACK in Ludwigshafen „Europa braucht die orientierende Botschaft der Kirchen“, sagte der Generalsekretär der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), Heiki Huttunen (Brüssel), vor der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland. Diese fand vom 19. bis 20. September in Ludwigshafen statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde die Kirche des Nazareners als neues Gastmitglied aufgenommen. In einem Studientag diskutierten die Delegierten über den Zusammenhang von Lebensgeschichte und Gotteserfahrung.

Gottfried Locher erneut Präsident der Evangelischen Kirchen in Europa

18. Sep. 2018

Gottfried Locher erneut Präsident der Evangelischen Kirchen in Europa

Der von der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Basel neu gewählte Rat wählte in seiner konstituierenden Sitzung am 17. September 2018 ein neues Präsidium und begrüßte den neuen Generalsekretär. Das dreiköpfige Präsidium besteht aus Miriam Rose, John Bradbury und Gottfried Locher. Laut einer GEKE-Medienmitteilung wurde Gottfried Locher zum Geschäftsführenden Präsidenten bestellt.

Adventistische Bekenntnisschule in Nürnberg eröffnet

18. Sep. 2018

Adventistische Bekenntnisschule in Nürnberg eröffnet

„Bildung für heute. Wissen für morgen. Charakter für die Ewigkeit.“ Unter diesem Motto startete die neu eröffnete Bekenntnisschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nürnberg. Die Bildungsstätte ist nach Mose benannt, der nach biblischer Überlieferung das Volk Israel aus Ägypten führte. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule wurden in einem feierlichen Gottesdienst am Samstag, den 15. September, offiziell begrüßt.

Protestanten Europas starten offiziellen Dialog mit dem Vatikan

17. Sep. 2018

Protestanten Europas starten offiziellen Dialog mit dem Vatikan

Mit einem großen Festakt im Basler Münster haben laut einer Medienmitteilung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds (SEK) 650 Gäste zusammen mit den Evangelischen Kirchen Europas ihre erstmalige Zusammenkunft in der Schweiz gefeiert. Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) vertritt mit ihren Mitgliedskirchen die Anliegen von rund 50 Millionen Menschen aus über 30 Ländern. Während das Bekenntnis zur Einheit und zum Frieden im Vordergrund des historischen Treffens stand, wurde mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen GEKE-Präsident Gottfried Locher und Kurienkardinal Kurt Koch ein offizieller Dialog der europäischen Protestanten mit dem Vatikan gestartet.

„70 Jahre Hoffnung“

16. Sep. 2018

„70 Jahre Hoffnung“

Adventistisches Medienzentrum Stimme der Hoffnung feiert Jubiläum Am 15. September feierte das adventistische Medienzentrum Stimme der Hoffnung 70 Jahre Rundfunkarbeit in Deutschland. Im Rahmen eines Festakts unter dem Motto „70 Jahre Hoffnung: Meine Zeit in deinen Händen“ wurde Rückblick gehalten, auf die bestehende Arbeit hingewiesen und in die Zukunft gedacht. Grußworte leitender Persönlichkeiten, Hausführungen sowie ein Konzert mit dem Kammerchor und Kammerorchester des Darmstädter Schulzentrums Marienhöhe rundeten das Tagesprogramm ab.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung