News

„70 Jahre Hoffnung“

16. Sep. 2018

„70 Jahre Hoffnung“

Adventistisches Medienzentrum Stimme der Hoffnung feiert Jubiläum Am 15. September feierte das adventistische Medienzentrum Stimme der Hoffnung 70 Jahre Rundfunkarbeit in Deutschland. Im Rahmen eines Festakts unter dem Motto „70 Jahre Hoffnung: Meine Zeit in deinen Händen“ wurde Rückblick gehalten, auf die bestehende Arbeit hingewiesen und in die Zukunft gedacht. Grußworte leitender Persönlichkeiten, Hausführungen sowie ein Konzert mit dem Kammerchor und Kammerorchester des Darmstädter Schulzentrums Marienhöhe rundeten das Tagesprogramm ab.

Mehr Adventisten als Juden weltweit

14. Sep. 2018

Mehr Adventisten als Juden weltweit

Nach Angaben des Demografen Sergio Della Pergola, emeritierter Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, beläuft sich die jüdische Bevölkerung heute weltweit auf 14,7 Millionen Personen. Die evangelische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die ebenfalls den Sabbat (Samstag) als biblischen Ruhetag feiert, zählt laut David Trim, Direktor des Büros für Archive, Statistiken und Forschung der Weltkirchenleitung, gegenwärtig global 21 Millionen erwachsen getaufte Mitglieder, teilte CBS KULTUR INFO in Basel mit.

Schulzentrum Marienhöhe: fast 30.000 Euro Spenden durch Sponsorenlauf

10. Sep. 2018

Schulzentrum Marienhöhe: fast 30.000 Euro Spenden durch Sponsorenlauf

Am 4. September fand der 8. Sponsorenlauf des adventistischen Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt statt. Wie die Schulverwaltung mitteilte, konnten dadurch Spendenzusagen in Höhe von fast 30.000 Euro „erlaufen“ werden. In diesem Jahr sollen damit zwei Projekte für Kinder in Kambodscha und Rumänien unterstützt werden.

USA: Adventistische Universität gründet Institut für Belastungen in der Kindheit

6. Sep. 2018

USA: Adventistische Universität gründet Institut für Belastungen in der Kindheit

Das Kuratorium zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit der Loma Linda Universität der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat die Gründung eines Resilienzinstituts für Belastungen in der Kindheit angekündigt. Für das „Resiliency Institute for Childhood Adversity“ (RICA) wurde Ende August die Leitung benannt. Das Institut soll die Ausbildung und Forschung von Studenten erleichtern und gleichzeitig den Bedürfnissen der Gesellschaft im Bereich der Kindheitsbelastungsfaktoren Rechnung tragen, berichtet die Kirchenzeitschrift „Adventist Review“.

Kriegsdienstverweigerer zum Erfahrungsaustausch in Frankfurt

5. Sep. 2018

Kriegsdienstverweigerer zum Erfahrungsaustausch in Frankfurt

Auf Initiative der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) trafen sich in Frankfurt am Main ehemalige Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten, die in ihrer Dienstzeit den Wehrdienst aus Gewissensgründen abgelehnt hatten und als Kriegsdienstverweigerer anerkannt wurden, zu einem Gedankenaustausch. Auch nach Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 gibt es in Deutschland nach wie vor das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung.

Adventisten in Nordamerika führen Spenden-App ein

31. Aug. 2018

Adventisten in Nordamerika führen Spenden-App ein

Der Trend, Spenden an karitative und kirchliche Organisationen online zu tätigen, wachse in den USA, schreibt die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division, NAD). Die NAD hat daher die „Adventist Giving Mobile App“ eingeführt, die sowohl von Apple- (iOS) als auch von Android-Geräten unterstützt werde. Über diese neue Anwendung könnten die adventistischen Kirchenmitglieder in den USA und Kanada Spenden an ihre Kirchengemeinde tätigen.

„Jagt dem Frieden nach mit jedermann“

30. Aug. 2018

„Jagt dem Frieden nach mit jedermann“

Adventisten nehmen zu gewaltsamen Ausschreitungen in Chemnitz Stellung Die Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung und die örtliche Adventgemeinde Chemnitz der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben zur tödlichen Messerattacke in Chemnitz und den darauf folgenden gewaltsamen Ausschreitungen Stellung genommen. Sie rufen dazu auf, Wege für ein friedliches Miteinander zu finden und Hass zu überwinden.

Schulzentrum Marienhöhe eine „Schule fürs Leben“

28. Aug. 2018

Schulzentrum Marienhöhe eine „Schule fürs Leben“

Neues Schuljahr wieder mit 770 Schülerinnen und Schülern Das Schulzentrum Marienhöhe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt ist nach den hessischen Sommerferien wie im Vorjahr wieder mit 770 Schülerinnen und Schülern ins neue Schuljahr gestartet. Von den 55 Internatsschülern kommen 24 aus dem Ausland. Wie Schulleiter Dr. Christian Noack berichtete, lautet das neue Leitmotiv „Schule fürs Leben“.

Orthodoxer US-Theologe begrüßt Verurteilung der Todesstrafe durch Papst Franziskus

27. Aug. 2018

Orthodoxer US-Theologe begrüßt Verurteilung der Todesstrafe durch Papst Franziskus

Vor allem in den USA ist Kritik an der kompromisslosen Verurteilung der Todesstrafe durch Papst Franziskus, wie sie in einer Veränderung der entsprechenden Passage im Weltkatechismus sichtbar geworden ist, laut geworden. Deshalb habe Jim Forest, internationaler Sekretär des Orthodox Peace Fellowship, die Haltung der ungeteilten Kirche der frühen Jahrhunderte in Erinnerung gerufen, berichtet CBS KULTUR INFO.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung