News

Entführte Adventisten in Haiti nach vier Tagen wieder freigelassen

6. Apr. 2021

Entführte Adventisten in Haiti nach vier Tagen wieder freigelassen

Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Haiti feiern die Freilassung von vier Kirchenmitgliedern, die am 1. April 2021 entführt wurden. Während eines Live-Gottesdienstes in einem Studio neben dem Kirchengebäude in Diquini, Carrefour, in Port-au-Prince zwangen bewaffnete Männer sie, mitzukommen.

500 Jahre Wormser Reichstag wird multimedial gefeiert

6. Apr. 2021

500 Jahre Wormser Reichstag wird multimedial gefeiert

Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche werde die Stadt Worms laut einer gemeinsamen Pressemeldung den legendären Auftritt Martin Luthers auf dem Reichstag im Jahre 1521 feiern. Bei diesem Ereignis habe der Wittenberger Reformator Weltgeschichte geschrieben. Per Internet-und Fernsehübertragungen seien alle eingeladen, von Zuhause und überall auf der Welt teilzunehmen.

Erneut Adventisten auf Haiti entführt

2. Apr. 2021

Erneut Adventisten auf Haiti entführt

Vier Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, darunter der Pastor und ein bekannter Pianist wurden am Donnerstagabend (01.04.) während einer Live-Übertragung entführt. Die Mitglieder der Gospel Kreyòl Ministry Church in Diquini am Rande der Metropole Port-au-Prince traten in einem Studio neben ihrer Kirchengemeinde live auf Facebook und YouTube auf, als ein schwer bewaffneter Mann auf die Bühne kam und sie zwang, mitzukommen.

Zahl der Bibelübersetzungen nimmt trotz Corona-Pandemie zu

1. Apr. 2021

Zahl der Bibelübersetzungen nimmt trotz Corona-Pandemie zu

Trotz der weltweiten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte in 66 Sprachen fertiggestellt werden, davon 46 Sprachen mit einer Erstübersetzung der Bibel. Das berichtet die Deutsche Bibelgesellschaft aufgrund eines Berichtes des Weltverbandes der Bibelgesellschaften (United Bible Societies/UBS). Darunter sind einzelne biblische Bücher, Ausgaben des Neuen Testaments sowie Vollbibeln. Die vollständige Bibel kann damit in 704 Sprachen gelesen werden.

Spenden-App der Adventisten ist online!

1. Apr. 2021

Spenden-App der Adventisten ist online!

Mit einer Spenden-App eröffnet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ab dem 1. April die Möglichkeiten zum digitalen Spenden. Aufgrund des europaweiten Einsatzes trägt die Spenden-App den englischen Namen MyOfferings.

Todesstrafe eines Adventisten in Pakistan wegen Blasphemie beantragt

29. März 2021

Todesstrafe eines Adventisten in Pakistan wegen Blasphemie beantragt

Am 10. März hat der High Court Lahore (Oberstes Gericht) eine Petition der Staatsanwaltschaft zum Supreme Court (Höchste Gericht) zugelassen mit dem Antrag, die lebenslange Freiheitsstrafe von Sajjad Masih Gill in die Todesstrafe umzuwandeln. Wann der Supreme Court darüber entscheiden wird, ist nicht bekannt. Gill war bereits 2013 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er SMS mit abwertenden Äußerungen über den Propheten Mohammed versandt haben soll (Tatbestand der Blasphemie).

Netflix präsentiert adventistische Kirchenchorleiterin

26. März 2021

Netflix präsentiert adventistische Kirchenchorleiterin

Zina Johnson, Chorleiterin der Capitol Hill Kirchengemeinde der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Hauptstadt Washington, D.C./USA, nahm kürzlich an der Netflix-Dokuserie „Voices of Fire“ teil. In der von Pharrell Williams produzierten Serie geht es um die Suche nach talentierten Sängerinnen und Sängern, um einen Gospelchor von Weltklasse aufzubauen", berichtet die Kirchenzeitschrift Columbia Union Visitor. Johnson war eine von 75 Personen, die aus Tausenden von Bewerbern ausgewählt wurden.

Rumänien: Adventisten betreuen Gefangene und deren Familien

26. März 2021

Rumänien: Adventisten betreuen Gefangene und deren Familien

Der „Humanitäre Verein für Gefängnisarbeit“, eine Institution der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Rumänien, hat nach dem Fall des Kommunismus im Jahr 1989 und bis März 2020 mit Freiwilligen wöchentliche Besuche in den 44 Anstalten des Strafvollzugs im Lande durchgeführt, berichtet EUD News, Kommunikationsabteilung der Adventisten in West- und Südeuropa. Die Freiwilligen hätten die Häftlinge individuell besucht sowie mittels Seminare soziale, medizinische, erzieherische und ethisch-moralische sowie religiöse Themen angeboten. Hunderte Insassen seien in den dreißig Jahren adventistische Christen geworden. Die Pandemie habe die persönliche Begegnung unmöglich gemacht, so dass die Freiwilligen auf briefliche Korrespondenz gewechselt seien und auch den Familien der Gefangenen geholfen hätten, so EUD News.

Spendenaufruf nach Brand im Flüchtlingslager Bangladesh

26. März 2021

Spendenaufruf nach Brand im Flüchtlingslager Bangladesh

Nach der verheerenden Brandkatastrophe im weltweit größten Flüchtlingslager Balukhali in Cox's Bazar in Bangladesch berichten Hilfsorganisationen von katastrophalen Zuständen und großer Verzweiflung bei den Betroffenen. Das Feuer, das vermutlich durch eine massive Gasexplosion ausgelöst wurde, breitete sich rasend schnell über mindestens drei weitere Lager aus. Jetzt rufen die Hilfsorganisationen zu Spenden auf, um ihre Katastrophennothilfe aufzustocken.

Bibelquiz Heroes II jetzt veröffentlicht

26. März 2021

Bibelquiz Heroes II jetzt veröffentlicht

Seit gestern (25.03) ist das sogenannte Bibelquiz Heroes II auf dem Markt. Die kostenlose App wurde vom Fernsehsender HopeChannnel der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten entwickelt, um die biblische Botschaft mit Spielern und jungen Menschen auf der ganzen Welt zu teilen. Die App ist für Android und iOS in den gängigen App-Stores verfügbar.

Bund Freier Evangelischer Gemeinden jetzt Vollmitglied der ACK

25. März 2021

Bund Freier Evangelischer Gemeinden jetzt Vollmitglied der ACK

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland hat im Rahmen ihrer digitalen Tagung am 24. März ein neues Vollmitglied aufgenommen: Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) war bisher seit Jahren lediglich Gastmitglied der ACK in Deutschland.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung