Andacht 24. Juli 2025
Bildnachweis: Дмитрий Буханцов, Pixabay
Bibel
Glauben

23. Juli 2025 22:01Horst Jenne

Andacht 24. Juli 2025

Gedanken zum Thema: Freude

Heute ist der internationale Tag der Freude. Kaum jemand auf der Welt kennt dieses Datum – und freut sich dennoch. Wann und worüber hast du dich zum letzten Mal so richtig gefreut? Ich freue mich jeden Morgen, dass Gott mir eine angenehme Nachtruhe geschenkt hat, dass mich kein Wehwehchen plagt und mich keine Sorgen umtreiben. Mit dieser Einstellung gehe ich frohgemut in jeden neuen Tag. Zumal ich auch wissen darf, dass Gott mich begleitet und mir auf meinem Weg immer wieder Freude bereiten möchte.

Gott ist nicht nur Schöpfer und Ursprung des Lebens, sondern auch Urquell der Freude. In der Bibel kommt das Wort mehrere hundert Mal vor. Im Alten Testament will Gott seinem Volk Heil und Erlösung bringen. Wiederherzustellen und zu retten, was verloren ist, ist seine Freude. Davon erzählt auch der Prophet Nehemia. Er spricht den Israeliten Mut, Kraft und Vertrauen in Gott zu. Sein Wort gilt auch uns heute.

Im Neuen Testament nimmt das Thema Freude ebenfalls einen zentralen Platz ein. Schon die Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel steht unter diesem Vorzeichen. „Siehe, ich verkündige euch große Freude“, heißt es in Lukas 2,10. Freude ist nach Aussage des Apostels Paulus eine Frucht des Heiligen Geistes. Sein Brief aus dem Gefängnis an die jungen Christen in Philippi ist voll positiver Stimmung und endet mit dem Aufruf zur Freude, unabhängig von äußeren Umständen. Paulus ermutigt zum Jubel gerade auch in Leid und Schwierigkeiten.

Das gesamtbiblische Zeugnis ist eindeutig: Gott ist ein Gott der Freude. Er freut sich über seine Schöpfung, über seine Kinder und über jeden Sünder, der Buße tut. Freude bricht sich da Bahn, wo wir Gott zutrauen, dass er alles zum Guten wenden kann und will. Dass wir Christen hier und heute diese Freude erleben und ausstrahlen, sollte Teil unseres Gebets sein. Der Philosoph Friedrich Nietzsche soll einmal gesagt haben: „Die Christen müssten erlöster aussehen, wenn ich an ihren Erlöser glauben soll.“ Damit hat er vollkommen recht, denn wenn wir wirklich tief in uns aufnehmen würden, was in der Bibel alles über Gott steht, müssten wir sehr fröhliche Christen sein. Also: Lasst eurer Freude freien Lauf.

Zum Bibelvers: Nehemia 8,10

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)