Andacht 24. März 2025
Bildnachweis: Ray Shrewsberry •, Pixabay
Bibel
Glauben

23. März 2025 23:01Nicole Günther

Andacht 24. März 2025

Gedanken zum Thema: Verehrung

Ich stelle mir diese Szene amüsant vor. Da kam Jesus auf dem Eselfohlen angeritten, während plötzlich halb Jerusalem anfing, sich seiner Kleidung zu entledigen. Ich fragte mich, aus welchem Beweggrund die Menschen dies taten, und fand den interessanten Hinweis, dass im israelitischen Königtum das Ausbreiten von Kleidern Tradition war (vgl. 2 Kön 9,13). Die auf eine schmutzige Straße gelegte Kleidung sollte den hoch verehrten Jesus vor Staub und Dreck schützen, denn schließlich war er ihr König, ihr Messias. Auch die abgerissenen und auf den Boden gelegten Zweige waren ein Zeichen der Ehrerbietung vor Königen. Die Menschen zogen sich also nicht aus, weil sie schwitzten, sondern um Jesus zu zeigen, wie wichtig er ihnen war und dass sie ihn als König anerkannten.

Leider hielt der Jubel nicht lange, sondern schlug innerhalb weniger Tage in Hass, Spott und Schläge um – warum nur? Vermutlich, weil Jesus ihre Erwartungen von der Befreiung der römischen Besatzung nicht erfüllte. Somit sahen sie keinen Nutzen mehr in ihm. War die Verehrung in Jerusalem überhaupt echt? Ich glaube, dass wahrhafte Verehrung mit Liebe, Hingabe, Bewunderung, Aufopferung und vor allem Demut einhergeht und kein Lippenbekenntnis, sondern wahrhafte Herzenssache ist.

Die ernsthafte Verehrung Gottes hat erstmal mit der Erfüllung meiner Bedürfnisse und Wünsche zu tun, sondern vielmehr mit einer aufrichtigen, liebevollen, ehrerbietenden inneren Haltung meinem Schöpfergott gegenüber. Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was du alles vor Jesus ausbreiten könntest, um ihm zu zeigen, dass du ihn verehrst? Womit könntest du ihm zeigen, dass er allein der König in deinem Leben ist? Garantiert bietet der heutige Tag eine wunderbare Gelegenheit dazu.

Zum Bibelvers: Markus 11,7-10

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)