Andacht 24. Februar 2025
Bildnachweis: StockSnap, Pixabay
Bibel
Glauben

23. Feb. 2025 23:01Joachim Hildebrandt

Andacht 24. Februar 2025

Gedanken zum Thema: Wirken

Jesus ist 30 Jahre alt, als er sein Elternhaus in Nazareth verlässt. Er geht an den Jordan zu Johannes und lässt sich taufen. Damit beginnt der Sohn Gottes sein Wirken als der verheißene Messias. Nach nur drei Jahren erklärt er am Kreuz auf Golgatha: „Es ist alles vollbracht.“ Kein Mensch hat sein Lebenswerk in so kurzer Zeit vollendet.

Allein Jesu körperliche Leistung war gigantisch. Etwa 10.000 Kilometer bewältigte er per pedes. Er hatte kein Einkommen und besaß kein Haus. Er berief zwölf Jünger (Schüler), die nach seinem Tod sein Erlösungswerk in der ganzen Welt verkünden sollten. Die Zuhörer an einem Sabbat in der Synagoge in Nazareth „waren von seiner Lehre tief beeindruckt. Denn an seiner Lehre erkannten sie, dass Gott ihm die Vollmacht dazu gegeben hatte – ganz anders als bei den Schriftgelehrten“ (Mk 1,22 BB). Jesus war ein Meister in der Belehrung durch Gleichnisse. Matthäus braucht allein drei Kapitel, um uns den Inhalt der Bergpredigt mitzuteilen. Jesus zeigte sich durch viele Wunder als ein von Gott gesandter Prophet. Er heilte Kranke, erweckte Tote wieder zum Leben, vertrieb Dämonen und verkündigte das kommende Reich Gottes. Er war ein Freund der Kinder.

Zum ersten Mal offenbarte er sich als Messias einer Frau aus Samarien in der Mittagshitze am Jakobsbrunnen, deren sündhaften Lebenswandel er genau kannte. Oft war er Gast bei Maria und Martha, deren Bruder Lazarus er drei Tage nach dessen Tod aus dem Todesschlaf wiedererweckte. Er begegnete vielen als Seelsorger. Er betete für Petrus, der seinen Herrn dreimal verleugnete. Er vergab Schuldigern, tröstete die Traurigen. Den Jüngern wusch er, ihr Herr und Meister, vor dem Abendmahl die Füße. Er versprach seinen Nachfolgern, wiederzukommen und sie zu sich zu nehmen auf eine neue Erde ohne Leid, Krankheit, Not und Tod. Am Kreuz rettete er einen Verbrecher mit der Zusage ewigen Heils. Für seine Henker bat er um Vergebung.

Wenn jemand das alles im Einzelnen aufschreiben wollte, so denke ich, könnte die Welt die Bücher nicht fassen, die dazu nötig wären. Dabei ist das Wesentliche kurz und bündig zu sagen: Das alles tat er für dich und für mich!

Zum Bibelvers: Johannes 19,30

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)