Andacht 28. April 2025
Bildnachweis: Pixabay
Bibel
Glauben

27. Apr. 2025 22:01Lothar Wilhelm

Andacht 28. April 2025

Gedanken zum Thema: Wahrheit

„Was ist Wahrheit?“ Diese Frage richtete der römische Prokurator Pilatus an Jesus. Er musste Jesus verhören, denn die jüdischen Führer hatten Jesus angeklagt, weil er behauptete, ein König zu sein. Auf Pilatus’ Frage: „Bist du ein König?“, antwortete Jesus: „Ja, du hast recht. Ich bin ein König. Und dazu bin ich Mensch geworden und in diese Welt gekommen, um ihr die Wahrheit zu bezeugen. Wer sich von der Wahrheit bestimmen lässt, der hört auf mich“ (Hfa). Pilatus war nicht an der Wahrheit interessiert; ihm ging es um Macht. Wo Machtstreben im Mittelpunkt steht, geht die Wahrheit schnell verloren.

Doch warum sprachen Jesus und Pilatus dann über die Wahrheit? Pilatus hatte ein Urteil zu fällen; er musste entscheiden. Auch wenn wir keine Gerichtsurteile fällen müssen, so muss doch jeder von uns täglich Entscheidungen treffen und fragt sich bewusst oder unbewusst: Was ist wahr? Was ist richtig?

Mit seiner Frage „Was ist Wahrheit?“ bezweifelte Pilatus, dass man diese Frage überhaupt beantworten kann. Für Jesus ist die Frage nach der Wahrheit aber keine philosophische oder erkenntnistheoretische. Ihm geht es darum, wonach ein Mensch sein Leben ausrichtet – woran er glaubt. Was wir für wahr halten, ist vor allem eine Glaubensfrage, die sich in unserem Leben auswirkt. Sie bestimmt, wie wir denken und fühlen und wie wir mit anderen Menschen umgehen. Jesus sagte zu Pilatus: „Dazu bin ich Mensch geworden.“ Hier sind wir beim Geheimnis des Glaubens – bei Jesus. „Dazu bin ich geboren. Ich bin gekommen, um der Welt die Wahrheit zu bringen. Wer die Wahrheit liebt, wird erkennen, dass meine Worte wahr sind“ (NLB).

Ob ich die Wahrheit erkennen kann, hat damit zu tun, was ich liebe. Schaue ich dabei auf Jesus, so entdecke ich, dass bei ihm Wahrheit und Liebe immer zusammengehören. Bei ihm gibt es kein Gesetz ohne Gnade, kein Recht ohne Güte und keine Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit. Darum sprach Paulus von der „Wahrheit des Evangeliums“ (Gal 2,5; vgl. Kol 1,5).

Damit lässt sich’s leben.

Zum Bibelvers: Johannes 18,37

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)