News

Zahl der Christen in Deutschland sinkt auf 56 Prozent

23. Juli 2019

Zahl der Christen in Deutschland sinkt auf 56 Prozent

Nur noch 56,1 Prozent der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland gehört einer Kirche oder christlichen Gemeinschaft an. Das sind bei 82,972 Millionen Einwohnern 46,581 Millionen Christen und damit 1,1 Prozent weniger als im Jahr 2017. Wie aus der Veröffentlichung „Gezählt 2019 − Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hervorgeht, verloren die beiden großen Kirchen in der Bundesrepublik im vergangenen Jahr zusammen 704.000 Mitglieder. Die meisten Gläubigen (23 Millionen oder 27,7 Prozent der Bevölkerung) gehörten am 31.12.2018 zur römisch-katholischen Kirche, gefolgt von der EKD mit 21,141 Millionen beziehungsweise 25,5 Prozent. Die Mitglieds- und Gastkirchen der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) verzeichnen rund 294.000 Angehörige, 1,543 Millionen Menschen bekennen sich zu den orthodoxen Kirchen, weitere christliche Kirchen haben 401.000 und die christlichen Gemeinschaften 200.000 Mitglieder.

Kolumbiens Präsident bestätigt Gewährung von Religionsfreiheit

22. Juli 2019

Kolumbiens Präsident bestätigt Gewährung von Religionsfreiheit

Im Jahr 2016 hatte der damalige Präsident Kolumbiens, Juan Manuel Santos, den 4. Juli zum nationalen Tag der Religionsfreiheit erklärt. Der jetzige Präsident, Ivan Duque, hat sein Engagement zum Erhalt der Religionsfreiheit anlässlich eines besonderen Frühstücks unterstrichen, zu dem mehr als 130 religiöse Führungspersönlichkeiten am 4. Juli in den Präsidentenpalast in der Hauptstadt Bogotá eingeladen wurden.

Britische Jungferninseln: Adventisten pflanzen Kokospalmen

19. Juli 2019

Britische Jungferninseln: Adventisten pflanzen Kokospalmen

Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben auf Tortola, der größten Insel der Britischen Jungferninseln in der Karibik, Dutzende von Kokospalmen entlang der Strände gepflanzt. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Mittelamerika (IAD News) berichtete, sollten die Strände verschönert werden, die der Hurrikan Irma im Jahr 2017 schwer getroffen hatte.

Wimbledon-Sieger 2019 aktive orthodoxe Christen

18. Juli 2019

Wimbledon-Sieger 2019 aktive orthodoxe Christen

In der orthodoxen „Blogosphäre“ wurde aufmerksam registriert, dass die beiden diesjährigen Sieger des Wimbledon-Tennisturniers, Simona Halep (27) und Novak Djokovic (32), orthodoxe Christen sind, die ihre religiöse Überzeugung nicht verstecken. Dies berichtete CBS KULTUR INFO, Basel.

USA: 3. Adventistischer Weltkongress zu Gesundheit und Lebensstil

17. Juli 2019

USA: 3. Adventistischer Weltkongress zu Gesundheit und Lebensstil

Mehr als 800 Fachleute für Gesundheit, Interessierte sowie adventistische Kirchenleiter aus 90 Ländern trafen sich vom 9. bis 13. Juli im südkalifornischen Loma Linda/USA zum 3. Weltkongress über Gesundheit und Lebensstil. Der Kongress stand unter dem Motto „Dein Denken, dein Körper“, wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) berichtete.

„HopeTV Kinder“: neuer YouTube-Kanal

16. Juli 2019

„HopeTV Kinder“: neuer YouTube-Kanal

Der adventistische Fernsehsender HopeTV startet mit „HopeTV Kinder“ einen neuen YouTube-Kanal, der Videos für Kinder anbietet. Ab 26. Juli werden auf diesem Kanal alle Folgen von „Fribos Dachboden“ zu sehen sein. Außerdem soll es ab 1. Januar 2020 eine neue Kinderserie mit täglich neuen Folgen geben.

Adventisten: erste regionale Kirchenleiterin besucht Deutschland

15. Juli 2019

Adventisten: erste regionale Kirchenleiterin besucht Deutschland

Vom 7. bis 15. Juli besuchte die erste synodal gewählte Präsidentin einer US-amerikanischen regionalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten verschiedene adventistische Institutionen in Deutschland. Sandra Roberts ist ordinierte Pastorin der südost-kalifornischen Vereinigung (Southeastern California Conference) in Riverside/USA. Ihre Position als Präsidentin ist umstritten, da laut Beschluss der adventistischen Weltkirchenleitung lediglich männliche Geistliche zum weltweiten Dienst ordiniert werden dürfen. Roberts knüpfte während ihres Deutschlandbesuchs Kontakte, hielt geistliche Ansprachen und machte Frauen in Führungspositionen innerhalb der Freikirche Mut.

ADRA Kolumbien hilft venezolanischen Migranten

12. Juli 2019

ADRA Kolumbien hilft venezolanischen Migranten

Seit September 2018 unterstützt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Kolumbien tausende Venezolaner, welche die Grenze nach Ostkolumbien überquert haben, um der wirtschaftlichen und politischen Instabilität in ihrer Heimat zu entkommen. Die bereitgestellte Hilfe entspreche ADRA Kolumbien zufolge einem Wert von über 2,5 Millionen US-Dollar und stelle das größte Projekt dar, das die adventistische Hilfsorganisation im Land je durchgeführt habe.

Holland: jede fünfte Kirche kein Gotteshaus mehr

11. Juli 2019

Holland: jede fünfte Kirche kein Gotteshaus mehr

Büros, Museen, Wohnungen, Fitness-Studios – die Liste der Zwecke, für die Kirchgebäude heutzutage auch genutzt werden, ist lang, schreibt der christliche Mediendienstleister Livenet. In den Niederlanden werde bereits jedes fünfte Kirchengebäude nicht mehr für Gottesdienste genutzt.

USA: Emmy Award für TV-Serie mit adventistischer Klinik

11. Juli 2019

USA: Emmy Award für TV-Serie mit adventistischer Klinik

Eine Folge der TV-Serie „Life on the Line“ hat einen Emmy der National Academy of Television Arts & Sciences gewonnen. Wie Loma Linda University Health (LLUH) berichtete, wurde die Episode „Love for Lexi“ über einen südkalifornischen Teenager, der eine Herztransplantation erhielt, mit dem bedeutendsten Fernsehpreis der Vereinigten Staaten in der Kategorie „Gesundheit/Wissenschaft“ ausgezeichnet. Die TV-Serie „Life on the Line“ dokumentiert reale Geschichten über Hoffnung und Mut im Krankenhausalltag von Loma Linda University Health, einer Gesundheitseinrichtung der Siebenten-Tags-Adventisten.

USA: weitere adventistische Pastorin ordiniert

10. Juli 2019

USA: weitere adventistische Pastorin ordiniert

Im Juni hat die Potomac-Conference (PC), eine regionale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten im Osten der USA, die Pastorin Therezinha Barbalho entgegen der derzeitigen Beschlusslage der adventistischen Weltkirchenleitung zum Pastorendienst ordiniert. Dies teilte die Kommunikationsabteilung der PC mit.

Friedrich Siegmund-Schultze wieder mehr Beachtung schenken

9. Juli 2019

Friedrich Siegmund-Schultze wieder mehr Beachtung schenken

Erinnerung an einen großen evangelischen Friedenstheologen Die evangelische Friedensarbeit hat an den vor 50 Jahren verstorbenen Theologen Friedrich Siegmund-Schultze erinnert und sein friedensethisches Wirken sowie gewaltfreies Handeln gewürdigt. „Friedrich Siegmund-Schultze ist einer der ganz großen Friedensethiker, dessen Arbeiten es verdient hätten, dass sie wieder stärkere Beachtung nicht nur in der Theologie finden würden“, betonte Renke Brahms, der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung