News

Friedrich Siegmund-Schultze wieder mehr Beachtung schenken

9. Juli 2019

Friedrich Siegmund-Schultze wieder mehr Beachtung schenken

Erinnerung an einen großen evangelischen Friedenstheologen Die evangelische Friedensarbeit hat an den vor 50 Jahren verstorbenen Theologen Friedrich Siegmund-Schultze erinnert und sein friedensethisches Wirken sowie gewaltfreies Handeln gewürdigt. „Friedrich Siegmund-Schultze ist einer der ganz großen Friedensethiker, dessen Arbeiten es verdient hätten, dass sie wieder stärkere Beachtung nicht nur in der Theologie finden würden“, betonte Renke Brahms, der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Schweizer Hilfswerk: fast 10 Prozent mehr Armut

8. Juli 2019

Schweizer Hilfswerk: fast 10 Prozent mehr Armut

Rund 670.000 Personen sind in der Schweiz von Armut betroffen. Das zeigen die am 4. Juli publizierten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS). Verglichen mit dem letzten Jahr hat die Armut von 7,5 auf 8,2 Prozent der Bevölkerung zugenommen. Dies sei ein Anstieg um beinahe zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr, so Caritas Schweiz. Das Hilfswerk fordert in einer Medienmitteilung angesichts „dieser alarmierenden Entwicklung von Bund, Kantonen und Gemeinden entschlossenes Handeln und eine wirksame Armutspolitik“.

Adventisten sprechen weltweit über „Christsein und sozialer Dienst“

5. Juli 2019

Adventisten sprechen weltweit über „Christsein und sozialer Dienst“

Im ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, dem Bibelgespräch, wird weltweit jeweils vierteljährlich über ein Buch der Bibel oder ein biblisches Thema gesprochen. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Abschnitts der von der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten herausgegebenen Studienanleitung darauf vorbereiten. Im dritten Quartal 2019 geht es um den Themenbereich „Christsein und sozialer Dienst“.

ADRA weitet Einsatz im Jemen aus

3. Juli 2019

ADRA weitet Einsatz im Jemen aus

Vor fünf Jahren begann der verheerende Krieg im Jemen. Die zivile Infrastruktur ist annähernd zerstört und fast ein Drittel der Einwohner ist von Unterernährung und Hunger betroffen. Nahezu die gesamte Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland weitet deshalb nach eigenen Angaben ihr Engagement im Jemen deutlich aus.

Adventisten: Berufsbegleitender Masterstudiengang International Social Sciences

2. Juli 2019

Adventisten: Berufsbegleitender Masterstudiengang International Social Sciences

Bisher war der Masterstudiengang „International Social Sciences“ nur als Vollzeitstudium an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg im Angebot. Ab Herbst dieses Jahres werde sich das ändern, teilte Professor Dr. Thomas Spiegler, Dekan des Fachbereichs Christliches Sozialwesen, in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift „Adventisten heute“ (Aheu) mit.

Hospiz Friedensberg feiert 10-jähriges Bestehen

1. Juli 2019

Hospiz Friedensberg feiert 10-jähriges Bestehen

Am 29. Juni hat das erste stationäre Hospiz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Bundeslandes Brandenburg sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Getragen wird das „Hospiz Friedensberg“, in dem schwerstkranke Menschen eine letzte Herberge erhalten können, vom Advent-Wohlfahrtswerk Berlin-Brandenburg und dem Hospizdienst Oberspreewald-Lausitz.

Weltweit besuchen 60 Millionen Kinder eine katholische Schule

28. Juni 2019

Weltweit besuchen 60 Millionen Kinder eine katholische Schule

Laut Kathpress, Katholische Presseagentur Österreich (KAP), besuchen weltweit 60 Millionen Kinder und Jugendliche eine römisch-katholische Schule, Tendenz steigend. Darauf hat Christine Mann, Präsidentin des Europäischen Komitees für das Katholische Schulwesen (CEEC), im Interview mit der Wiener Kirchenzeitung Der Sonntag hingewiesen. In Europa seien es rund 8,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in katholischen Schulen. Zähle man noch andere konfessionelle Schulen hinzu, seien es sogar zehn Millionen Kinder.

Adventisten: Neuer Professor an der Hochschule Friedensau

26. Juni 2019

Adventisten: Neuer Professor an der Hochschule Friedensau

Am 19. Juni überreichte der Rektor der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) bei Magdeburg, Professor Dr. Roland Fischer, Dr. Daniel Bendix, Dozent für „Global Development“ (Globale Entwicklung) im Fachbereich Christliches Sozialwesen, die Ernennungsurkunde zum Professor.

Leitungswechsel bei der Heilsarmee

25. Juni 2019

Leitungswechsel bei der Heilsarmee

Neuer Territorialleiter für die Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen ist ab 1. Juli Oberst Hervé Cachelin. Wie die Heilsarmee mitteilte, folgt er damit der bisherigen Territorialleiterin Marie Willermark, die in ihr Heimatland Schweden zurückkehrt und sich dort bis zu ihrem Ruhestand der Gemeindearbeit widmet.

YouTube bei der Vermarktung von Online-Videos vorn

25. Juni 2019

YouTube bei der Vermarktung von Online-Videos vorn

YouTube ist wichtigster Verbreitungsweg für Online-Videos, Facebook verliert an Relevanz und Instagram wird immer wichtiger. Das sind einige der Ergebnisse des aktuellen Web-TV-Monitors 2019, der im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) erstellt wurde.

Adventisten in Mexiko: neue Fahrzeuge für medizinische Einsätze

24. Juni 2019

Adventisten in Mexiko: neue Fahrzeuge für medizinische Einsätze

Am 3. Juni hat die überregionale Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Bundesstaat Chiapas/Süd-Mexiko im Rahmen einer feierlichen Zeremonie acht neue Transporter eingeweiht. Die Fahrzeuge sollen für medizinische Einsätze im Rahmen der kirchlichen Gesundheitsförderungsprogramme zum Wohl der Bevölkerung von Chiapas verwendet werden, berichtete die Kommunikationsabteilung der Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (IAD News).

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung