News

SEA-Medientag: „Darstellung der (Frei)Kirchen in den Medien“

26. Nov. 2018

SEA-Medientag: „Darstellung der (Frei)Kirchen in den Medien“

Am 23. November führte die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) in Dübendorf bei Zürich ihren jährlichen Medientag durch. 2018 stand er unter dem Thema „Darstellung der (Frei)Kirchen in den Medien“. Der Medienforscher Professor Dr. Vinzenz Wyss stellte fest, dass Journalisten meist keine Fachleute bezüglich Religion seien und die Vertreter der Freikirchen nicht wirklich Kontakt mit Journalisten pflegten. Giuseppe Gracia, Schriftsteller und Kommunikationsberater, machte klar, dass die Kernsubstanz des christlichen Glaubens den Zeitgeist infrage stelle und als Spaßbremse wahrgenommen werde. Das sei einer der Gründe für die oft negative Darstellung der Kirchen in den Medien.

USA: Zellproben von Florida Hospital an Internationale Raumstation ISS geschickt

25. Nov. 2018

USA: Zellproben von Florida Hospital an Internationale Raumstation ISS geschickt

Der adventistische Klinikverbund Florida Hospital ist nach eigenen Angaben Teil eines neues Forschungsprojekts zur Untersuchung der Auswirkung von Mikrogravitation auf Muskelgewebe. Muskelzellen von Forschungsteilnehmenden des Florida Hospital’s Translational Research Institute for Metabolism & Diabetes (Forschungsinstitut für Stoffwechsel & Diabetes, TRI) werden dazu mit einem Mini-Labor auf die Internationale Raumstation (International Space Station, ISS) gesendet.

Adventist zum Obersten Richter von Papua-Neuguinea ernannt

23. Nov. 2018

Adventist zum Obersten Richter von Papua-Neuguinea ernannt

Sir Gibbs Salika, Mitglied der adventistischen Hohola-Kirchengemeinde in der Hauptstadt Port Moresby, wurde am 13. November für eine Amtszeit von zehn Jahren zum Obersten Richter von Papua-Neuguinea (PNG) ernannt, wie die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record berichtet.

Australien: Partnerschaft zwischen Adventisten und Mäßigkeitsbewegung weiterhin stark

23. Nov. 2018

Australien: Partnerschaft zwischen Adventisten und Mäßigkeitsbewegung weiterhin stark

Wie die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) am 15. November mitteilte, trafen sich Mitte Oktober Frauen und Männer aus verschiedenen Konfessionen zum nationalen Treffen der Women's Christian Temperance Union (Christliche Frauenvereinigung für Mäßigkeit, WCTU) in Newcastle, NSW. Im Rahmen der dreitägigen Sitzung wurden Grundsatzreferate über die Gefahren von Drogen, Alkohol und Tabak gehalten und neue Verantwortliche für die nächsten drei Jahre gewählt.

„Religion kann den Unterschied zum Guten machen“

22. Nov. 2018

„Religion kann den Unterschied zum Guten machen“

Jahrbücher zur Religionsfreiheit und zur Verfolgung und Diskriminierung vorgestellt Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat die Jahrbücher „Religionsfreiheit“ und „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“ für das Jahr 2018 vorgestellt. Sie dokumentieren Einschränkungen von Religionsfreiheit und sollen verlässliche Informationen für Politik und Zivilgesellschaft bieten. Die Jahrbücher werden gemeinsam von der IGFM, der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Evangelischen Allianz sowie dem Internationalen Institut für Menschenrechte herausgegeben.

Philippinen: erstes Zentrum für digitale Evangelisation gegründet

21. Nov. 2018

Philippinen: erstes Zentrum für digitale Evangelisation gegründet

Auf den Philippinen erfolgte Anfang November in der Stadtgemeinde Silang, Cavite, der Spatenstich für ein neues mehrstöckiges Gebäude der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Südasien (Southern Asia-Pacific Division, SSD) berichtete, soll das fertige Gebäude neben zahlreichen kirchlichen Institutionen, wie dem neu gegründeten Zentrum für digitale Evangelisation, auch Gewerbeflächen, einen Tagungsraum für 600 Personen, 50 Gästezimmer sowie eine vegetarische Cafeteria beherbergen.

Bundesregierung soll sich für Konfliktlösung im Jemen einsetzen

20. Nov. 2018

Bundesregierung soll sich für Konfliktlösung im Jemen einsetzen

Acht im Jemen tätige deutsche Hilfsorganisationen haben Außenminister Heiko Maas aufgefordert, sich auf allen politischen Ebenen für eine Lösung einzusetzen, die das Wohl und die Rechte der Zivilbevölkerung im Jemen in den Vordergrund stellt.

USA: ADRA vergibt Auslands-Stipendien für Freiwilligentätigkeit

18. Nov. 2018

USA: ADRA vergibt Auslands-Stipendien für Freiwilligentätigkeit

Das globale Freiwilligenprogramm der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe „ADRA Connections“ bietet neue Stipendien für freiwillige Dienste im Ausland an. Wie das Hilfswerk mitteilte, soll dieses Programm jungen Menschen in den USA ermöglichen, durch Freiwilligenarbeit zur sozialen Entwicklung in unterschiedlichen Ländern beizutragen.

Brände in Kalifornien: auch Adventisten betroffen

16. Nov. 2018

Brände in Kalifornien: auch Adventisten betroffen

Behördenangaben zufolge hat das verheerende Lauffeuer in Kalifornien/USA, das sogenannte „Camp Fire“, unter anderem 56 Menschenleben in der Kleinstadt Paradise gefordert. Wie der unabhängige journalistische Dienst Adventist Today (AT) berichtet, sind unter den rund 8.800 zerstörten Gebäuden in und um Paradise auch das Kirchengebäude der Siebenten-Tags-Adventisten im Ort sowie ein Teil der adventistischen Schule. Das Krankenhaus Adventist Health Feather River (AHFR) erlitt einige Schäden an seinem unteren Stockwerk, aber der Kern des Gebäudes sei in einem sehr guten Zustand.

Zusammenarbeit durch gegenseitiges Vertrauen

14. Nov. 2018

Zusammenarbeit durch gegenseitiges Vertrauen

Die Präsidenten der regionalen Kirchenleitungen (Vereinigungen) der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland haben anlässlich ihrer Beratungen vom 12. bis 14. November in Friedensau bei Magdeburg einstimmig bekräftigt, dass die Grundlage der nationalen und internationalen Zusammenarbeit auch weiterhin „das gegenseitige Vertrauen und die Verbundenheit in Jesus Christus sein soll“. Sie nahmen damit Stellung zum Beschluss des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz, GC-ExCom) vom 14. Oktober 2018, wie mit Regelverstößen von adventistischen Kirchenleitungen verfahren werden soll, die nicht in Übereinstimmung mit Beschlüssen der Weltkirchenleitung sind.

7. MEDIA-DAY der Adventisten: „Brauchen Medien Ethik?“

13. Nov. 2018

7. MEDIA-DAY der Adventisten: „Brauchen Medien Ethik?“

Unter dem Motto „Brauchen Medien Ethik?“ fand am 11. November im europäischen Medienzentrum Stimme der Hoffnung e.V. in Alsbach-Hähnlein der 7. MEDIA-DAY der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Das Event will adventistischen Medienschaffenden und Medieninteressierten aus den Bereichen Video, Audio, Design, Fotografie, Text/Print, Journalismus, Kommunikation und Internet aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Austausch- und Vernetzungsplattform bieten.

Verschwörungstheorien: „Wer nichts mehr glaubt, glaubt am Ende alles“

12. Nov. 2018

Verschwörungstheorien: „Wer nichts mehr glaubt, glaubt am Ende alles“

Am 9. November veranstaltete die Kommission Neue religiöse Bewegungen des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (NRB/SEK) in Zürich eine Tagung zu Verschwörungstheorien. Sie stand unter dem Thema: „Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger, Staatsverweigerer als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft“. Die Referenten und Workshopleiter behandelten die Thematik aus psychologischer, soziologischer und theologischer Perspektive. Verschwörungstheoretiker bedienten sich zwar wissenschaftlichen Ausdrucksweisen, ließen sich aber mit rationalen Argumenten von ihrem Verschwörungsglauben nicht abbringen, weil ihnen ihre Weltsicht in einem komplexen Umfeld Durchblick, Halt und Sicherheit biete. Deshalb verbreiteten sie ihre Theorien mit missionarischem Eifer.

Lass dir keine Neuigkeiten entgehen

Newsletter-Anmeldung