Andacht 05. Februar 2025
Bildnachweis: Rebecca Scholz, Pixabay
Bibel
Glauben

4. Feb. 2025 23:01Anika Geiger

Andacht 05. Februar 2025

Gedanken zum Thema: blenden

Vermutlich kennt jeder von uns das nicht nur bei Kindern beliebte Überraschungsei. Im Kinder- und Jugendalter habe ich begonnen, die Figuren aus den Eiern zu sammeln. Nach einigen Jahren und vielen Flohmarkt- und Börsenbesuchen war die Sammlung nahezu komplett. Manche Figuren sind heute aufgrund gesteckter Teile mehrere 100 Euro wert.

Die Eier sind in bunte Silberfolie verpackt. Darunter verbirgt sich die Schokolade. Innen im Ei liegt der harte Kern und der interessante Teil für Sammler. Dieser harte Kern, das gelbe Plastikei, schützt etwas Zerbrechliches, nämlich das Spielzeug. Gleichen nicht auch wir Menschen einem solchen Überraschungsei?

Viele Menschen legen Wert auf teure Klamotten, ein makelloses Aussehen oder wertvollen Schmuck. All das wird gern zur Schau gestellt. Damit wollen sie ihre Mitmenschen beeindrucken. Und wirklich: Manche lassen sich von deren Auftreten und Aussehen blenden.

So erging es auch dem Propheten Samuel, als er von Gott den Auftrag erhielt, den neuen König Israels zu salben. Er wusste zwar, dass Gott einen der Söhne von Isai ausgesucht hatte, aber nicht welchen. Samuel war von Eliabs Größe und Aussehen fasziniert. Für ihn war klar: Das muss der neue König sein. Doch Gott hatte einen anderen auserwählt.

Wie kam es dazu? Gott lässt sich nicht von Äußerlichkeiten blenden, sondern schaut sich den Kern eines Menschen an. Ähnlich wie die Sammler von Überraschungseiern interessiert sich Gott nicht für eine schöne Verpackung, sondern betrachtet das Herz. Er kennt unsere Hoffnungen und Beweggründe, unsere Zweifel und Ängste. Wir können und müssen ihm nichts vormachen, denn er versteht uns besser als jeder andere. Wenn wir uns das immer wieder bewusst machen und uns auch den Spiegel vorhalten lassen, dann können wir an uns arbeiten und damit nur gewinnen.

Zum Bibelvers: 1. Samuel 16,7

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)