
20. Sep. 2025 22:01Margarete Oswald
Andacht 21. September 2025
Gedanken zum Thema: Ruhephase
Ich liebe den Herbst. Die Temperaturen sinken langsam, ein frischer Wind weht und die Blätter fallen von den Bäumen. Die Eichhörnchen sammeln fleißig Nüsse, die Igel suchen einen Schlafplatz für den Winter. Die Natur begibt sich in eine Ruhepause.
Das wiederholt sich jedes Jahr. Im Frühling freuen wir uns dann über jedes grüne Blatt, das an kahlen Ästen wieder zu neuem Leben erwacht. Gottes Schöpfung funktioniert nach einem weisen Plan. Ich empfinde große Bewunderung und Dankbarkeit dafür. Und die Verheißung, die Gott Noah gegeben hat – „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht“ (1 Mo 8,22) –, löst in mir ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit aus.
Eine junge Frau bekam von ihrem Arbeitgeber eine Auszeit ans Herz gelegt. Er sagte: „Du arbeitest zu viel. Du kümmerst dich Tag und Nacht um deine Schutzbefohlenen. Du siehst nur die anderen und bleibst selbst dabei auf der Strecke. Es ist an der Zeit, dass du einmal an dich denkst.“ Nein, die junge Frau wollte das nicht. Sie liebte ihre Arbeit. Kümmern war ihr Beruf. Aber sie musste. Ihr Arbeitgeber schickte sie für ein halbes Jahr in ein christliches Seminarzentrum. Es war nicht leicht für die Frau, in so eine Ruhepause „verbannt“ zu werden. Sie dachte immer an ihre Arbeit, die doch ohne sie gar nicht gelingen würde. Nach und nach verstand sie jedoch, dass sie genau diese Ruhezeit brauchte.
Manche Menschen nutzen die Möglichkeit, ein Sabbatical, ein Sabbatjahr, zu machen, wenn sie merken, dass ihnen die Arbeit über den Kopf wächst. Manch ein Arbeitgeber unterstützt diesen Sonderurlaub sogar, weil es ihm wichtig ist, gesunde und zufriedene Angestellte zu haben.
Gott hat für uns vorgesorgt. Er hält mit dem Sabbat jede Woche einen Tag „Sonderurlaub“ für uns bereit. Gott hat uns Menschen so geschaffen, dass wir diesen Ruhetag unbedingt brauchen. Denn der Rhythmus von Arbeit und Ruhe hält uns im Gleichgewicht und fördert unsere körperliche und seelische Gesundheit. Gott schuf den Sabbat für uns. Er segnete und heiligte diesen Tag. Welch wundervolles Geschenk!
© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)
Gedanken zum Thema: Ruhephase
Ich liebe den Herbst. Die Temperaturen sinken langsam, ein frischer Wind weht und die Blätter fallen von den Bäumen. Die Eichhörnchen sammeln fleißig Nüsse, die Igel suchen einen Schlafplatz für den Winter. Die Natur begibt sich in eine Ruhepause.
Das wiederholt sich jedes Jahr. Im Frühling freuen wir uns dann über jedes grüne Blatt, das an kahlen Ästen wieder zu neuem Leben erwacht. Gottes Schöpfung funktioniert nach einem weisen Plan. Ich empfinde große Bewunderung und Dankbarkeit dafür. Und die Verheißung, die Gott Noah gegeben hat – „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht“ (1 Mo 8,22) –, löst in mir ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit aus.
Eine junge Frau bekam von ihrem Arbeitgeber eine Auszeit ans Herz gelegt. Er sagte: „Du arbeitest zu viel. Du kümmerst dich Tag und Nacht um deine Schutzbefohlenen. Du siehst nur die anderen und bleibst selbst dabei auf der Strecke. Es ist an der Zeit, dass du einmal an dich denkst.“ Nein, die junge Frau wollte das nicht. Sie liebte ihre Arbeit. Kümmern war ihr Beruf. Aber sie musste. Ihr Arbeitgeber schickte sie für ein halbes Jahr in ein christliches Seminarzentrum. Es war nicht leicht für die Frau, in so eine Ruhepause „verbannt“ zu werden. Sie dachte immer an ihre Arbeit, die doch ohne sie gar nicht gelingen würde. Nach und nach verstand sie jedoch, dass sie genau diese Ruhezeit brauchte.
Manche Menschen nutzen die Möglichkeit, ein Sabbatical, ein Sabbatjahr, zu machen, wenn sie merken, dass ihnen die Arbeit über den Kopf wächst. Manch ein Arbeitgeber unterstützt diesen Sonderurlaub sogar, weil es ihm wichtig ist, gesunde und zufriedene Angestellte zu haben.
Gott hat für uns vorgesorgt. Er hält mit dem Sabbat jede Woche einen Tag „Sonderurlaub“ für uns bereit. Gott hat uns Menschen so geschaffen, dass wir diesen Ruhetag unbedingt brauchen. Denn der Rhythmus von Arbeit und Ruhe hält uns im Gleichgewicht und fördert unsere körperliche und seelische Gesundheit. Gott schuf den Sabbat für uns. Er segnete und heiligte diesen Tag. Welch wundervolles Geschenk!
© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)