Andacht 21. Juli 2025
Bildnachweis: WOKANDAPIX, Pixabay
Bibel
Glauben

20. Juli 2025 22:01Friedhelm Klingeberg

Andacht 21. Juli 2025

Gedanken zum Thema: Pläne

Als Neil Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, war das eine echte Sensation. Rund um die Welt saßen Fernsehzuschauer und Radiohörer vor ihren Geräten und fieberten mit, ob diese bis dahin einzigartige Weltraummission gelingen würde. In den folgenden vier Jahrzehnten wurde es dann ziemlich still um das Thema Raumfahrt.

Die NASA musste zeitweise aus finanziellen Gründen um ihre Existenz fürchten, und Verschwörungstheoretiker brachten gar das Gerücht auf, die Mondlandung sei ein einziger großer Schwindel gewesen.

Richtig spannend wurde es erst wieder 2020, als sich NASA und ESA, die nordamerikanische und die europäische Weltraumbehörde, zum Ziel setzten, den „roten Planeten“ Mars zu erobern. Inzwischen werden die Pläne konkreter: 2033 soll die erste bemannte Marsmission starten, für 2039 wird die erste Landung von Menschen auf dem Mars angepeilt, und ein Ticket zum Mars soll etwa 200.000 Dollar kosten. Alles klar!

Unwillkürlich fange ich an zu lachen, denn ich muss an einen berühmten Ausspruch von Blaise Pascal denken: „Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm deine Pläne.“

Der Schöpfer des gesamten Universums wird vermutlich wirklich lachen müssen angesichts der hochtrabenden Pläne der Astrowissenschaftler. Aus irdisch-menschlicher Perspektive betrachtet mögen sie wirklich eindrucksvoll und faszinierend sein – und werden doch immer nur winzige Schritte bleiben, hilflose Versuche, der Unfassbarkeit des Schöpfers ein ganz kleines Stück auf die Spur zu kommen.

Aus seiner Perspektive ist jeder von uns nur ein Staubkorn. Aber gerade darin offenbart er seine ganze Größe, dass er jeden von uns im Blick hat, sich für uns interessiert und uns täglich neu seine Liebe und Barmherzigkeit zuwendet. Auch heute wird er das tun, und  genau diese Erfahrung wünsche ich dir und mir von Herzen.

Zum Bibelvers: Psalm 8,4-5

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)