
20. Okt. 2025 22:01Roland Nickel
Andacht 21. Oktober 2025
Gedanken zum Thema: Gott lobt uns
Ein Fußballspiel hat etwas von einem Gottesdienst. Lautstark bejubeln die Fans ihre Mannschaft. Sie klatschen, singen und trommeln ihre Spieler zum Sieg. Erstaunlich ist, was nach dem Spiel passiert. Da ist es genau umgekehrt: Die Spieler gehen zu ihren Fans und bejubeln diese, klatschen in ihre Richtung, initiieren mit Gesten den gemeinsamen Lobgesang. Spieler und Fans bejubeln sich gegenseitig.
Seitdem ich in die Gemeinde gekommen bin, erlebe ich den Lobpreis nur in eine Richtung
– im Gegensatz zum Fußball. Wir Gläubigen loben Gott. Aber umgekehrt? Lobt Gott auch uns? Nein, das kann doch nicht sein. Oder? Was gibt es an uns schon zu loben?
Obwohl ich schon über 35 Jahre Berufschrist bin, habe ich den heutigen Text wohl bisher überlesen und nicht wahrgenommen.
„Vor Liebe ist er sprachlos ergriffen und jauchzt doch mit lauten Jubelrufen über dich“, schreibt Zefanja. Steht das wirklich da? Ja, ganz deutlich. Gott lobt uns – und das auch noch laut! Für mich ist das unfassbar.
Der Herr „jauchzt doch mit lauten Jubelrufen über dich“. Das ist ziemlich emotional. Gott ist voller Emotion. Seine Gefühle gehen mit ihm durch. Ich habe Mühe, mir das vorzustellen. Gott fühlt. Gott freut sich! Er klatscht und singt und jubelt bei ziemlich lauter Musik.
Was sagt dieser Text über Gott aus? Seine Liebe ist so stark, dass Jesus für uns gestorben ist, um uns zu erlösen (Joh 3,16). Weil er sein Leben für uns eingesetzt hat, freut er sich umso mehr, wenn wir uns für ihn entscheiden.
Der ganze Himmel scheint ein Ort der Freude zu sein, wo viel gejubelt wird: „So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut“ (Lk 15,7). Dauerfröhlichkeit ist im Himmel angesagt. Nicht anders wird es in Gottes neuer Welt sein: „Ich [der Herr] will fröhlich sein über Jerusalem und mich freuen“ (Jes 65,19).
Gott ist ein Wesen mit Gefühlen, er ist nicht nur sachlich oder kühl. Gott hat Gefühle für uns und drückt sie auch aus. So lernen wir eine andere Seite von Gott kennen: Gott jubelt über dich!
© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)
Gedanken zum Thema: Gott lobt uns
Ein Fußballspiel hat etwas von einem Gottesdienst. Lautstark bejubeln die Fans ihre Mannschaft. Sie klatschen, singen und trommeln ihre Spieler zum Sieg. Erstaunlich ist, was nach dem Spiel passiert. Da ist es genau umgekehrt: Die Spieler gehen zu ihren Fans und bejubeln diese, klatschen in ihre Richtung, initiieren mit Gesten den gemeinsamen Lobgesang. Spieler und Fans bejubeln sich gegenseitig.
Seitdem ich in die Gemeinde gekommen bin, erlebe ich den Lobpreis nur in eine Richtung
– im Gegensatz zum Fußball. Wir Gläubigen loben Gott. Aber umgekehrt? Lobt Gott auch uns? Nein, das kann doch nicht sein. Oder? Was gibt es an uns schon zu loben?
Obwohl ich schon über 35 Jahre Berufschrist bin, habe ich den heutigen Text wohl bisher überlesen und nicht wahrgenommen.
„Vor Liebe ist er sprachlos ergriffen und jauchzt doch mit lauten Jubelrufen über dich“, schreibt Zefanja. Steht das wirklich da? Ja, ganz deutlich. Gott lobt uns – und das auch noch laut! Für mich ist das unfassbar.
Der Herr „jauchzt doch mit lauten Jubelrufen über dich“. Das ist ziemlich emotional. Gott ist voller Emotion. Seine Gefühle gehen mit ihm durch. Ich habe Mühe, mir das vorzustellen. Gott fühlt. Gott freut sich! Er klatscht und singt und jubelt bei ziemlich lauter Musik.
Was sagt dieser Text über Gott aus? Seine Liebe ist so stark, dass Jesus für uns gestorben ist, um uns zu erlösen (Joh 3,16). Weil er sein Leben für uns eingesetzt hat, freut er sich umso mehr, wenn wir uns für ihn entscheiden.
Der ganze Himmel scheint ein Ort der Freude zu sein, wo viel gejubelt wird: „So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut“ (Lk 15,7). Dauerfröhlichkeit ist im Himmel angesagt. Nicht anders wird es in Gottes neuer Welt sein: „Ich [der Herr] will fröhlich sein über Jerusalem und mich freuen“ (Jes 65,19).
Gott ist ein Wesen mit Gefühlen, er ist nicht nur sachlich oder kühl. Gott hat Gefühle für uns und drückt sie auch aus. So lernen wir eine andere Seite von Gott kennen: Gott jubelt über dich!
© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)