Andacht 22. Juli 2025
Bildnachweis: Heiko Behrendt, Pixabay
Bibel
Glauben

21. Juli 2025 22:01Peter Zaiser

Andacht 22. Juli 2025

Gedanken zum Thema: Entstehen

Der Zug von Stuttgart nach München war überfüllt. Man hatte an diesem Tag versehentlich einen Waggon zu wenig an die Lock gehängt. Ich ging von vorne nach hinten und suchte einen Platz. Ein Mann, der mir entgegenkam, erklärte, er habe in der ersten Klasse am Ende des Zuges noch Plätze gesehen. So gingen wir beide bis zum letzten Waggon. Auch dort waren alle Plätze belegt. So setzten wir uns auf den Boden. Ich sagte: „Das ist ja Luxus. Der Teppich ist erste Klasse und eine Toilette steht uns auch zur Verfügung!“ So scherzten wir über unsere exklusiven Sitzgelegenheiten.

Einige Stationen später stieg mein Gesprächspartner aus und ein junger Mann ein. Wir sprachen über den überfüllten Zug und stellten uns vor. Er war Schüler, 14 Jahre alt, und fuhr alle zwei Wochen von seinem Internat für Hochbegabte für ein Wochenende nach Hause. Ich stellte mich als Pastor aus der Rosenheimer Gegend vor. Wir kamen zu der Frage, woher alles Leben kommt. Ich war begeistert, wie viel Wissen dieser junge Mensch hatte. Er verwendete Begriffe, die darauf hinwiesen, dass er sich mit naturwissenschaftlichen Themen beschäftigte. Am Ende des Gesprächs, als wir unsere Argumente für die Existenz oder Nichtexistenz eines Schöpfers ausgetauscht hatten, bekundeten wir unsere Dankbarkeit für die interessante Diskussion. Wir einigten uns auf eine gemeinsame Position: Wir beide glaubten an ein bestimmtes Weltbild. Er glaubte daran, dass alles ohne eine höhere Intelligenz entstanden sei. Und ich konnte und kann mir nicht vorstellen, dass die äußerst komplexen Abläufe in der Natur von alleine entstehen konnten. Ich rechne es dem jungen Mann hoch an, dass er sich eingestand, auch an etwas zu glauben. Es hat mich gefreut, ihm eine Alternative zur atheistischen Weltsicht vorstellen zu können.

Ich bete für ihn, dass Gott ihm die Augen öffnet und sich ihm als Schöpfer vorstellt. Dann muss er sich nicht mehr fragen, wie alles Leben entstanden ist.

Ein Kabarettist stand auf der Bühne. Er öffnete seine Hände und sagte: „Nehmen wir an, ich habe in der rechten Hand nichts und lege dann dieses Nichts in meine linke Hand. Was habe ich dann in der linken Hand?“ Die einfache Antwort lautet: „Von nichts kommt nichts!“ Das gilt auch für die Tatsache, dass es Zeit, Raum, Materie und Leben gibt.

Zum Bibelvers: 1. Mose 1,1

© Advent-Verlag Lüneburg mit freundlicher Genehmigung (der Link ist: http://www.advent-verlag.de)